CNN Presidential Debate: President Joe Biden and former President Donald Trump
Nach der TV-Debatte zwischen Joe Biden und Donald Trump stellen sich mehrere Fragen: Wie kann es sein, dass zwei so betagte Herren in einem parteiinternen Auswahlprozess ernsthaft als Präsident nominiert werden? Trump, der hetzt so durchsichtig und simpel wie eine Aufziehpuppe. Und Joe Biden, der in Passagen Schwierigkeiten hatte, Sätze zu sprechen. Seine ganze Reaktion, er stand neben sich, war ganz offensichtlich die eines Menschen, der von der Situation überfordert ist. Wer wird ihm noch Vertrauen schenken nach diesem Desaster? Aber noch schwerer wiegt, dass die Medien dieses sehr oberflächliche, teilweise in kindischen Beschimpfungen verlaufende Sprechen („Gespräch“ wäre das falsche Wort) überhaupt als Debatte oder TV-Duell anerkannten. Das ist so provokativ simpel gewesen, dass es schon im Studio massiven Widerstand hätte geben müssen. Man muss von einer Demokratie ein gewisses Niveau erwarten und darf dies auch einfordern. Aber dann kam Vizepräsidentin Kamala Harris und verteidigte Bidens Auftritt im CNN-Interview. Die Zuschauer konnten da die Diskrepanz zwischen Wirklichkeit und Politikgeschäft augenscheinlich verfolgen. Da ist eine Politikerin, die offensichtlich nur das spricht, was sie glaubt, was der Parteiapparat hören will. Sie mimt einen Irrealis mit kämpferischer Stimme, ein Kalkül, das auf einer Abkopplung beruht. Was mir Harris beim mehrfachen Anschauen sympathisch macht, ist die Passage ab TC 3.03', dort beginnt sie fast zu lachen. Sie weiß offenbar, dass sie mimt und glaubt selber nicht, was sie sagt, steht neben sich wie Biden. [Link] Und das merkt man auch im Rest des Interviews an, dass sie, meine ich, ihr Lachen unterdrückt. Wie schafften es die Politiker früher, den Kontakt zur Bevölkerung zu halten?
Erster Test meines Behringer Craves, aufgenommen mit dem Ipad (AUM, Reverb-Effekt), improvisiert.
[MP3]
[MP3]
2024.06.27
Neuer Sound
Ruismaker Beat-Machine (Ipad) mit Roland S-1, direkt aufgenommen, erster Midi-Versuch, improvisiert.
[MP3]
2024.06.24
Im Uhrwerk schwimmen. Eine Erzählung
Im zweiten Becken geht man rückwärts besser als vorwärts. Es ist, als ob man so lange, wie man will, nach hinten fiele. Und diesen Schwung des ewigen Fallens nutzt man zum Gehen im Wasser. Das Vorwärtsgehen ist anders. Es ist beschwerlicher. Man drückt eine träge Wellenmasse vor sich her, muss Schwung holen, braucht Kraft, die aus den Beinen und dem Rücken kommt. Vorwärtsfallen gelingt nicht. Eine Mischung zwischen beiden Gehformen ist das Seitlichgehen. Es ist nur deshalb beschwerlich, weil man es sonst nicht praktiziert. Wichtig sind auch die Hände. Sie können den Schwung unterstützen, zusätzlich und ohne konkreten Sinn das Wasser fortdrücken, verlangsamen mitunter alles, verlangen eine zweite Kraftanstrengung. Schwimmen ist im Gehbecken verboten. Jede Art von Uhr, Kette, Anhänger, außer dem Spintschlüssel wird sofort geahndet. Zahlreiche gelbe Aufstellschilder an den Beckenenden mahnen auf Japanisch und Englisch, wie man sich zu verhalten habe. Manche gehen auch im Schwimmbecken, das nur 1.30 Meter tief ist, etwas tiefer als das Gehbecken. Aber niemand stört dies. Wer schnell schwimmen will, kann dies im dritten Teil des Beckens tun, das Schwimmbahnen hat. Alle anderen weichen einander aus. Es macht nicht den Eindruck, dass hier Schwimmer schwimmen. Die meisten plantschen, manche kraulen so aufwendig, dass die ganze Energie in die Wassertröpfchen geht, die sie aufschlagen. Sie sind dabei so langsam, dass sie unterzugehen scheinen, ihr Blick ist entschlossen. Die meisten warten dann nach einer Bahn am Beckenende. 25 Meter sind genug. Sie ruhen sich aus, wirken erschöpft. Andere kommen zu zweit, oftmals chinesische Pärchen. Dann lernt er ihr mit einem Schwimmbrett, was man zu tun habe. Aber merkwürdigerweise klappt es schon nach wenigen Minuten erstaunlich gut.
Ich betrete das Becken jeden zweiten Abend um 20.27 Uhr und verlasse es exakt eine Stunde später. Ich mache keine Aufwärmübungen am Beckenrand wie die meisten. Ich trage aber auch eine Schwimmbrille und sowieso die obligatorische Badekappe. Natürlich dusche ich vorher. Immer scheint es mir beim Gang ins Wasser, der erfolgt langsam durch einen geneigten Steg, dass die Zeit gar nicht verging. Zwar weiß ich, dass seit meinem letzten Besuch 47 Stunden vergangen sind, aber ich fühle mich in einer Wiederholungsschleife. Da sitzen die gleichen Bademeister und Bademeisterinnen wie jeden Tag. Sie prüfen das Wasser, putzen, messen die Temperatur der Low-Temperature-Sauna, warten auf ihrem Sitz darauf, dass nichts passiert und regelmäßig zählen sie die Gäste. Verschwände einer plötzlich, es würde sofort bemerkt. Diese kleinen Rituale sind die Sekundenzeiger. Die Minutenzeiger aber sind die Gäste. Es sind nahezu immer die gleichen. Ich sage: nahezu, weil ich nicht sicher bin, ob ich sie zur gleichen Zeit beobachte. Vielleicht ist es eine Wiederholung, die ich aus geringfügig verschobener Perspektive auffasse. Vielleicht bemerke ich einige nicht, die tauchen, blicke mich diesmal zu einer etwas anderen Zeit um als vor zwei Tagen. Da ist der Vater mit seinem Sohn im Kindergartenalter. Er geht rückwärts vorweg und lässt ihn nachschwimmen, feuert ihn dabei an und gibt ihm Ratschläge. Da ist der Sumo-Mann. Er tritt 30 Minuten am Rand auf der Stelle, wie auf einem Laufband, plötzlich dreht er sich und rennt dann durch das Schwimmbecken, dass es hohe Wellen schlägt. Da ist die Frau im Badeanzug, die immer im Gehbecken geht. Und der hagere Mann ebenso im Badeanzug, der die getönte Schwimmbrille auf hat und seine Runden zählt. Bei allen ist es so, als ob sie nichts denken. Sie sprechen auch nicht. Eher macht es den Eindruck, als folgten sie einem geheimnnisvollen Wiederholungsritual. Auch mir macht das Spaß. Seit ich in Japan bin, folge ich diesem Takt. War das schon immer so? Hatte ich diese Angewohnheiten schon früher? Habe ich es vergessen? Ein anderer Mann, hager, durchtrainiert, jenseits der 60, holt Luft, macht Schnappatmung, bläht die Lungen auf, als ginge es 130 Meter tief, wie beim Apnoetauchen und gleitet dann unter Wasser durch das Becken. Manchmal klemmt er die Beine mit einem Schaumpolsterklotz zusammen und bewegt sich nur mit den Händen. Oft schwimmt er rückwärts. Die anderen weichen dann aus. Neulich saß ich im Whirlpool, blickte auf den zweiten Whirlpool daneben, niemand saß dort. Plötzlich tauchte er aus dem Wasser auf. Es gibt da noch diesen älteren Herrn, der Handstand am Beckenrand macht, obwohl es verboten ist. Und die zwei Freundinnen, die immer gleich gekleidet sind und immer die gleiche Bewegung zur gleichen Zeit machen. Und den dicken Mann mit dem Oberlippenbart, der so stolz durch das Gehbecken schreitet, als hätte er einen maßgeschneiderten Anzug an.
Ich selbst kann nicht umhin, von alldem affiziert zu werden. Besondere Freude macht mir das Brustschwimmen, das ich mit einem kurzen Tauchen verbinde. Mein Gehör ändert sich. Oberhalb klingt die Halle, die leise Popmusik, dann folgt ein Blubbern an den Ohren und schließlich ist es unter Wasser einige Momente still. So still wie es nur im Wasser still sein kann, fließend still. Es sind die wabbernden Luftpolster in den Ohren, die diese eigentümliche Stille verursachen. Mein Blick wechselt auf die Wellen und unter sie, ich sehe ihre Lichtmuster auf dem Boden tänzeln. Sie sehen ganz anders aus. Und die Füße und die Hände der Anderen. Manche tauchen untereinander durch. Das ist eine zweite Welt, denke ich. Und so takte ich meinen Aufenthalt. Um 21.00 Uhr gehe ich in den Whirlpool. Um 21.05 Uhr in die Sauna, um 21.10 Uhr wieder in das mittlerweile leere Becken. Es fühlt sich kalt an, erfrischend. Dann wieder in die Wellen. Alles ist Welle.
Wie wird man erfolgreich?
Man könnte auf die Frage, wie man erfolgreich werde, einfach antworten: Besser sein als die anderen. Aber man müsste dann auch angeben, worin man besser sein wolle. Das ist ja das Problem. Dass man gar nicht weiß, für welchen Maßstab und um was man konkurriert! Renommierte Institutionen besuchen, die Prüfungen mit Bestnote bestehen, Zertifikate erwerben, das wären dann die üblichen Ideen. Aber auch dann blieben noch genug Menschen übrig, die es mit einem aufnehmen könnten. Ich denke, dass man ein Alleinstellungsmerkmal braucht, das über ein gewisses Prestige und Ansehen verfügt. Dazu ist es wichtig, einen bestimmten Umgang mit den Gefühlen zu pflegen, höflich zu sein und keine Feinde zu haben. Ich meine, dass es auch darauf ankommt, stille Förderer für das Eigene zu überzeugen. Das können Menschen sein, die eben das, was man zu erreichen sich anschickt, weitergeführt sehen wollen. Diese Art von Sympathien sind es wohl. Das Ganze hängt aber auch davon ab, dass das System nicht verroht, dass es genügend Sensible gibt, die Differenzierungsvermögen haben. Kann man das voraussetzen? Sind es heute nicht gerade die harten, rücksichtslosen Entscheidungen, die man gesichert wissen will?
Über Zusammenhalt ex negativo
Institutionen können eine Kraft erzeugen, eine Dynamik der Assoziation. Menschen suchen diese dann freiwillig auf, unterstützen sie mit Arbeit. Der übliche Weg ist das jedoch nicht. Normalerweise steht bei dem Eintritt in die Institution eine Aufnahmeprüfung, ein Auswahlverfahren etc. Wer dieses besteht, fühlt sich dann zu einer Elite gehörig. Es ist eine Art von geborgter Stolz. Man weiß sicher, dass man auch hätte scheitern können, verdrängt dieses Bewusstsein aber. Und nun, als Teil der Institution, spiegeln sich all jene negativen Gefühle auf deren repräsentative Entscheidungen. Man muss, an der Schaltstelle, solche Weichen stellen, von denen man weiß, dass sie Lebensläufe entscheiden. Üblicherweise wird dies nicht ausgeglichen, nur von sehr verantwortungsvollen Menschen. Stattdessen nutzt man diese groben und harten Entscheidungen der Institution als eine Art Projektionsfläche für die eigenen negativen Gefühle. Es liegt eine Art Aggression darin, die sich in die Funktionalität kleidet.
2024.06.17
Wanderung über den Mitakesan nach Tsurutsuru Onsen
Gestern wiedermal eine schöne Wanderung mit Kollegen gemacht [Karte der Route]. Es ging u.a. über den Ootsukayama (大塚山), den Mitakesan (御岳山), den Musashi-Mitake-Schrein (武蔵御嶽神社, Musashi Mitake Jinja, mit Blick auf den Hinodeyama 日出山 [Link]) nach Tsurutsuru Onsen (つるつる温泉) [Link]. Sauna und Onsen-Bad, das ist eine geniale Mischung. Das Wetter spielte mit, die Nacht über regnete es, aber zu Beginn der Wanderung um 8.00 Uhr bei Kori klarte es auf. Hier einige Eindrücke. Und ein paar Photos in 3D [Link] [Link]
[Link]
[Link]
Neue Sounds Alpha Waves
Neue Sounds, aufgenommen mit Analog Lab von Arturia (Synth Lily's Dreams), dazu Reverb-Effekte von Logic Pro X.
Alpha Waves 01 [MP3]
Alpha Waves 02
[MP3]
Alpha Waves 03, Moog Model 15, Forever Strings
[MP3]
Alpha Waves 04, Moog Model 15, Forever Strings
[MP3]
Lauryn Hill
Vorhin fragte ich mich, was Lauryn Hill so macht... sie singt!
2024.06.07
Über Namen
In Platons Kratylos gibt es eine interessante Passage über die Frage des Namens und der Benennung:
Hermogenes: Kratylos hier behauptet, Sokrates, es gebe für jedes Ding von
Natur aus eine Richtigkeit der Benennung, und nicht das sei ein Name, worauf sich irgendwelche Leute als Benennung verständigen und dann auch so be- nutzen, indem sie Lautbrocken ihrer Stimme anwenden, sondern es gebe eine natürliche Richtigkeit der Namen, die dieselbe sei für alle, Griechen sowohl wie Barbaren. Ich frage ihn also, ob Kratylos ihm in Wahrheit als Name zukomme, und er bejaht dies. „Welcher aber dem Sokrates?“ sagte ich zu ihm, „Sokrates“ antwortete er. „Und gilt das nicht auch für alle übrigen Menschen, der Name, mit dem wir jeweils jeden benennen, das ist sein Name?“ Und er: „Allerdings nicht in deinem Fall“, sagte er, „dein Name ist nicht Hermogenes, selbst wenn alle Menschen dich so nennen.“ Und als ich ihn frage und gerne wissen will, was er eigentlich meine, da drückt er sich nicht deutlich aus, behandelt mich mit Ironie, und gibt, als ob er darüber Bescheid wüsste, vor, etwas darüber im Sinne zu haben, das auch mich, wollte er es nur deutlich äußern, veranlassen würde, ihm zuzustimmen und dasselbe zu vertreten, was auch er sagt. Wenn also du den Orakelspruch des Kratylos irgendwie auslegen kannst, so würde ich es gerne hören. Noch lieber freilich würde ich erfahren, wie du selbst über die Richtigkeit der Namen denkst, wenn es dir nicht ungelegen ist. (Platon. Kratylos: Übersetzung und Kommentar, edited by Peter Staudacher, Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. ProQuest Ebook Central, S. 11, 383a f.)
Der Name scheint uns das Sicherste zu sein. Er weckt uns gar aus dem Schlaf. Aber wir wissen von unserem Namen nur durch unsere Eltern und andere. Sie benannten uns so, seit unserer Geburt. Insofern ist der Name eine Folge sozialer Resonanz und es ist ganz konsequent, wenn Hermogenes hier in Verlegenheit gerät. Wenn ich in neue Gesellschaft komme, so gibt es zwei Verläufe der Begrüßungsrituale. Bei einem, dem mir angenehmeren, spricht man einfach miteinander, unterhält sich nett, ohne zu wissen, wie der Andere heißt, woher er oder sie kommt. Der zweite Verlauf ist formeller Art. Man begrüßt sich, stellt sich vor und sagt seinen Namen, wird dann meistens gefragt, woher man kommt und was man arbeitet. In der ersten Veriante hat man keine Macht über den Anderen, man könnte ihn oder sie nicht identifizieren, nicht im Internet suchen. In der zweiten Variante schätzt man den Anderen ein, man legt ihn fest, könnte ihn verorten und kennt seine bürokratisch verliehene ‚Identität‘. In der institutionellen Arbeit ist die Kenntnis der Namen existenziell. Das gesamte Gefüge von Abläufen, die Zuordnung von Verantwortlichkeiten und Tätigkeitsgebieten funktioniert überhaupt nur über die Namen. Es wäre eine Gesellschaft ohne Namen denkbar. Dann erschienen die Menschen, verschwänden wieder. Man könnte sich treffen oder nicht, dem Anderen aber nicht so einfach folgen. Alles wäre konkreter.
Eraser Mountain
Das interessante Theaterstück der Gruppe chelfitsch & Teppei Kaneuji läuft gerade in Tōkyō:
„The city of Rikuzentakata in Iwate Prefecture incurred immense devastation in the Great East Japan Earthquake. Earthwork construction aimed at raising the level of the ground to prevent damage from tsunami artificially altered the landscape with an amazing rapidity. Toshiki Okada's idea for creating a work that questioned the ‚human yardstick‘ sprang from a firsthand look at this sight. Eraser Mountain, the resulting play, was prepared in collaboration with the artist Teppei Kaneuji, who continues to expand the domain of sculpture. In space cluttered with countless items, actors build a new relationship with objects, and audiences come to see the world with a new vision.“ [Link]
2024.05.30
The virus escaped!
Ideen zur Lösung der Wohnungsnot. Ein Gedankenexperiment
Die Wohnungsnot ließe sich lösen, indem man die Gewohnheiten ändert. Derzeit stehen nahezu alle Wohnungen während der Arbeitszeit und alle Büros nach Feierabend leer. Es ist, als ob alle Städte weltweit den Lebensraum doppelt brauchen: Eine Wohnung (das Büro) für die Arbeit und eine Wohnung zum Leben. Man könnte die Arbeitswelt so organisieren, dass man nach Feierabend die vertraulichen Informationen und teuren Geräte über Nacht in abschließbaren Schränken lagert. Es würde bei der heutigen Technik nicht lange dauern, um den Arbeitsplatz täglich derart aufzuräumen. Nach einer Pufferzeit könnte dieser sonst leerstehende Raum als Wohn- und Schlafstätte genutzt werden. Auch hier wäre ein entsprechendes Möbeldesign mit Rollen etc. leicht zu konstruieren. Die in diesen Räumen Wohnenden würden dann vor Arbeitsbeginn die Schlafstätte verlassen und vorher deren alten Zustand herstellen. In manchen Fällen würden die Menschen auch selbst am Arbeitsplatz wohnen können, dann entfiele die Übergabe. Sie könnten länger schlafen. Aber da sich so leicht Konflikte ergeben können, wenn alle 24 Stunden miteinander zusammen sind, wäre ein täglicher Wechsel aus sozialen Gründen sicherlich sinnvoll. Man sieht an diesem Beispiel, wie träge und unveränderbar Gewohnheiten scheinen. Man mag diese Idee belächeln und würde schnell Gegenargumente finden. Aber bedenkt man, dass so gerade die Wohnungsnot in Innenstädten sich leicht lindern wenn nicht sogar beheben ließe, wäre es doch einen Versuch wert.
2024.05.25
Neue Suno-Songs
Hier zwei Varianten von mit der KI Suno.com generierten Instrumentals, Gitarre, Drums, Bass, im Stil der 1960er. Ich finde das Ergebnis ziemlich gut. [Link Variation 1] [Link Variation 2].
2024.05.23
The Time Has Come. Neuer Song
The Time Has Come. Neuer KI-Song, erstellt mit Suno.com-KI [Link].
2024.05.19
Gefühlsdisposition und die Angst vor der Vorhersehbarkeit
Würde man die Gefühle direkt aussprechen, so würde man sich verletztlich machen und Streit provozieren. Alle Gesellschaft beruht darauf, dass Konflikte zwischen Gefühlsdispositionen sublimiert, verbalisiert, um- und abgelenkt werden. Aber es kommt noch ein weiteres Moment hinzu. Wir Menschen haben Angst davor, dass unsere Gefühlsdisposition, also der Kern unseres Menschseins, und damit unsere Reaktionen vorhersehbar werden. Man stelle sich vor, dass man gemeinsam etwas unternimmt und die eigene Reaktion würde von anderen vorweggenommen. Man wäre ganz plötzlich uninteressant, weil man geistig von den anderen repräsentiert würde. Man würde wie eine Marionette wirken, ohne Freiheit und eigenen Willen. Damit dies nicht geschieht, und die Menschen sind an sich durchaus vorhersehbar, haben wir verschiedene Umgangsformen der Unschärfen entwickelt. Man spricht etwa das, was man von einem Ereignis hält, nicht direkt an, sondern kommentiert eher, baut Unschärfen und Andeutungen ein, mit denen man die eigene Gefühlsdispotion tarnt und in einem Schattenbereich sichert. Dazu spielt man mit den Erwartungen, setzt also die erwartete Reaktion voraus und geht gedanklich einen Schritt weiter, erwartet die Erwartung. Dann wird aus dieser Vorhersehbarkeit eine Art von Vertrauen. Alles beruht darauf, dass man nicht zu sehr in die Sphäre des Anderen eindringt, sie achtet und respektiert.
Das Paradox der Internet-Kommunikation
Seit den 1990er Jahren ist die Welt per Internet miteinander vernetzt, jeder kann jedem eine E-Mail schreiben. Aber eine zielgerichtete Kommunikation zwischen zwei fremden Personen findet kaum statt. Sie ergibt sich manchmal aus institutionellen Gründen. Dass aber zwei Forscher einander kontaktieren, weil sie sich für die Schriften des anderen interessieren, das gibt es nur sehr selten. Eine Art von Streukommunikation wird durch die sozialen Medien angestoßen. Jedoch steht hier die Ablenkung im Vordergrund, das Aktuelle, Unterhaltende, die Mediensensation, der Konflikt und das Ereignis. Ich möchte sagen, dass - relativ gesehen - die Romantiker häufiger und zielgerichteter per Brief kommuniziert haben als die heutigen Menschen per E-Mail.
2024.05.15
Orte des Techno
Orte, an denen man Techno spielen kann: das Festival, die Rennstrecke, die heilige Stätte.
2024.05.12
Neue Sounds, Didgeridoo und Arcade Dream
Hier neue Sounds des Kachimizu-Projekts, Didgeridoo. Didgeridoo gespielt mit Moog Model 15 für Ipad, Hintergrundsounds mit Moog Model D, Beats von Garageband für Ipad (Modular Mayhem).
[MP3] Arcade Dream, Garageband Old School 8-Bit, Vintage Arcade, Melodie mit Photophore App.
[MP3]
2024.05.11
Waves, Neuer Experimentalsound des Kachimizu-Projekts
Neuer Experimentalsound vom Kachimizu Project (プロジェクト火地水), 波 Nami (Waves), heute aufgenommen im Hamarikyū-Park (浜離宮). Gespielt mit dem Roland S-1, aufgenommen mit Tascam DR 07-mkII ohne Nachbearbeitung.
Interessantes Gespräch zwischen Andreas Gursky und Neo Rauch
2024.05.06
Über Ideologien und Gefühle
Die folgenden Zitate umkreisen den Begriff der Ideologie auf eine differenzierte Weise. Ich möchte sie daher meinen Ausführungen voranstellen.
„Identität ist die Urform von Ideologie.“ (Theodor W. Adorno: Negative Dialektik, Frankfurt am Main 1975, S. 151)
„Jede Ideologie repräsentiert in ihrer notwendig imaginären Verzerrung nicht die bestehenden Produktionsverhältnisse (und die anderen daraus abgeleiteten Verhältnisse), sondern vor allem das (imaginäre) Verhältnis der Individuen zu den Produktionsverhältnissen und den daraus abgeleiteten Verhältnissen. In der Ideologie ist also nicht das System der realen Verhältnisse, die die Existenz der Individuen beherrschen, repräsentiert, sondern das imaginäre Verhältnis dieser Individuen zu den realen Verhältnissen, unter denen sie leben.“ (Louis Althusser [1970]: Ideologie und ideologische Staatsapparate. Aufsätze zur marxistischen Theorie, übers. von Rolf Löper, Hamburg 1977, S. 109. [Link] [Neuausgabe von Frieder Otto Wolf Hamburg 2010, S. 135-136)
„[...] (Ideologie = imaginäres Verhältnis zu realen Verhältnissen). Wir behaupten, daß dieses imaginäre Verhältnis selbst eine materielle Existenz besitzt.“ (Ebenda, S. 137)
Marx/Engels „Deutsche Ideologie“ (1845/46)
„Das Bewußtsein kann nie etwas Andres sein als das bewußte Sein, und das Sein der Menschen ist ihr wirklicher Lebensprozeß. Wenn in der ganzen Ideologie die Menschen und ihre Verhältnisse wie in einer Camera obscura auf den Kopf gestellt erscheinen, so geht dies Phänomen ebensosehr aus ihrem historischen Lebensprozeß hervor, wie die Umdrehung der Gegenstände auf der Netzhaut aus ihrem unmittelbar physischen.“ (MEW 3, S. 26)
„Hier, wie überhaupt bei den Ideologen, ist zu bemerken, daß sie die Sache notwendig auf den Kopf stellen und ihre Ideologie sowohl für die erzeugende Kraft wie für den Zweck aller gesellschaftlichen Verhältnisse ansehen, während sie nur ihr Ausdruck und Symptom ist.“ (MEW 3, S. 405)
Diese komplexen und vielschichtigen Zitate zeigen, dass Ideologie eine Art instrumentalisiertes Wissen ist. Besonders interessant finde ich Marxens Bild von der Camera obscura, weil die Ideologie die Zusammenhänge verkehrt, auf den Kopf stellt, spiegelt, ohne dass man dies merkt. Man wähnt sich, aus der Ideologie heraus denkend, in der Wahrheit. Ich möchte diese Erörterungen um einen Aspekt ergänzen, den des Gefühls. Ich meine, dass jeder Mensch eine Gefühlsdisposition hat. Darunter verstehe ich eine unveräußerbare und nur widerwillig zu verlassende Gestimmtheit des Fühlens, vergleichbar mit den Skalen in der Musik. Diese mag in der Kindheit gebildet worden sein, sie mag kulturweltliche Färbungen aufweisen oder auch mit Erfahrungen zusammenhängen. Jeder Mensch aber fühlt auf eine bestimmte Weise, er mag bestimmte Geschmäcker, Melodien und Themen, andere nicht. Man kann sich davon nur schwerlich lösen. Natürlich sind wir alle Experten darin, zeitweilig diese Disposition zu verlassen und auch können wir sie verändern und in Frage stellen, aber das ist ein sehr langwieriger Prozess. Gegeben ist mir ein bestimmter Spin, eine Dynamik in meinem Inneren, aus der heraus ich die Welt färbe und ordne. Üblicherweise verbergen wir unsere Gefühlsdisposition. Wir würden uns sonst angreifbar machen. Die Eltern kennen diese, Partner und Freunde auch, aber auch hier gibt es Schattenbereiche.
Dass man nun überhaupt zu Ideologien Zuflucht nimmt, diese als einen Schutz wahrninmmt, obwohl sie doch stets offenkundige Verkürzungen darstellen, liegt an eben jener Gefühlsdisposition. Man empfindet offenbar eine tiefe Angst, dass einem diese Prämissen des Fühlens genommen würden, sieht keine Alternativen, und assoziiert sich dann wohlwissend mit denjenigen Menschen, die eben jenes Aushängeschild der Ideologie vor sich her tragen. Noch vor Jahrzehnten konnte man die Ideologien einfacher zuordnen und auf eine gewisse Weise war man ihr gegenüber dadurch auch toleranter. Man wusste, welcher Gruppe man zugehörte. Heute aber bilden sich Mikromilieus und mit ihnen Mikroideologien, die eine ungeheure Kampfkraft entwickeln können, weil sie eine abwehrende und negative soziale Bindung im Nu zu erzeugen in der Lage sind. Sie machen nichts Positives, ihre Agenda ist das Verbot, die Regel, die Kontrolle. Aber in dieser Aufführung von Macht dem Anderen gegenüber feiern sie ihre Erfolge. Dadurch ergibt sich eine irrationale Dynamik. Weil andere sehen, dass eine Veränderung möglich ist, dass Mächtige leicht gestürzt und ins Gefängnis oder in den Ruin gebracht werden können. So bilden sich mikroideologische Dynamiken, die immer irrationaler werden, die sich aber institutionalisieren, Normen- und Gesetzescharakter bekommen, zur Partei werden. Man kann dem nur durch langen Atem begegnen, Geduld, unablässig argumentieren und im Stillen Bündnisse der Vernunft bilden.
Einige Termine an der Keiō-Universität und dem Athénée Français
Morgen am 7. Mai 2024 spricht Prof. Dr. Carsten Gansel, hier die Ankündigung: Von der „schönen Helena“ bis zu „Franziska Linkerhand“ – Brigitte Reimanns Versuch, die eigenen Ideale zu leben
Prof. Dr. Carsten Gansel (Universität Gießen)
Brigitte Reimanns unangepasstes Leben war die Grundlage für ein Werk, das aus der
DDR-Literatur heraussticht. Und dies nicht nur deshalb, weil die Autorin schon früh
ausgesprochen erfolgreich war. Bereits mit der „Frau am Pranger“ (1956) kam etwas
Neues in die Literatur, denn „ein Sowjet-Gefangener und eine deutsche Bäuerin, das war
bis dahin tabu“. Der Titel der Erzählung „Ankunft im Alltag“ (1961) avancierte zu einem
Begriff, mit dem eine ganze Literaturperiode in der DDR erfasst wurde, „Die
Geschwister“ (1963) brachten einzigartig die Trennung der Deutschen in Ost und West
auf den Punkt, und mit „Franziska Linkerhand“ entstand ab 1963 ein Roman, der sicher
zu den gewichtigsten nicht nur der DDR-Literatur gehört.
Dienstag, 7. Mai 2024, 18.15–19.45 Uhr
Keio-Universität, Mita-Campus, Südgebäude, 4. Stock, Konferenzraum
Am 15. Mai 2024 tanzt Kasai Akira Butoh am Hiyoshi-Campus. Hier aus der Ankündigung: Kasai Akira Post Butoh Performance “Unfinished” Keio University Freshman Event 2024
Congratulations, one and all, on your admission to the university.
It is always this way; society seemingly engulfed in a vortex of chaos. But you are a light.Keep shining and walk on.
These pieces are significant to me, personally. Schubert's “Unfinished” was the last work I danced to in Daiichi Seimei Hall 45 years ago when I had decided to emigrate from Japan to what was then West Germany.
The Concierto de Aranjuez was a piece that my teacher, Kazuo Ohno, choreographed for my debut recital. Winterreise is the theme song of my journey.
Weitere Infos gibt es hier [Link]
Am 1. Juni 2024 zeigen wir im Kino des Athénée Français Alexander Kluges und Khavns Orphea und sprechen anschließend per Zoom mit dem Regisseur Alexander Kluge. Weitere Infos auf der Homepage der Vorlesungsreihe Im Apparat [Link]
Diese zwei Formen des Verstehens, das denkerische, sprachliche, lesende und schreibende, und das erprobende Verstehen, welches arbeitend Zusammenhänge bildet, mimetisch ist und das nicht artikuliert, was da passiert und die Sprache nur im Falle eines Verstehensbruchs benutzt. Dann aber weiß man, dass der Andere das wissen könnte. Man appelliert eher an ihn, als dass man Diskurse führt. Es genügt ein Hinweis, eine Andeutung.
Lang oder intensiv leben
Viele Menschen sehen es heute als gesetzt an, dass sie lang leben möchten. Sie sparen ihren Körper auf, schonen ihn, leben asketisch. Dann aber gibt es noch die wenigen Anderen, die die Ekstasen suchen und denen die Intensität mehr gilt als die bloße Zeit des Kalendermaßes. Neulich sprach ich darüber mit einem Arzt. Er tat so, als verstehe er mich.
2024.05.04
Roland S-1 blubbert und zwitschert
Zu Beginn spiele und halte ich vier Noten, deren Wellen dann 20 Minuten verändert werden. So blubbert und zwitschert der Synthesizer Roland S-1. Wenn ich an den Reglern drehe, ist es, als ob man in einem Wellenwald nach Tönen sucht. Und ganz plötzlich formt sich aus diesen vier Tönen ein Zwitschern und Blubbern, ergeben sich Rhythmen und ganze Szenerien. Dann geht die Phantasie auf Reise.
Es ist "Golden Week" und ich habe Zeit für ein paar neue Songs.
Auf und ab und ab und auf, ab und auf und auf und ab, einsteigen, aussteigen, einsteigen, aussteigen, ab und auf und auf und ab, auf die Stunde, auf die Minute, auf die Sekunde, und auf und ab und ab und auf...
[mp3]
Synthesizer und Beat
[mp3]
Bass und Beat
[mp3]
2024.04.28
🏊♂️ Gestern im 🏊♂️ Schwimmbad 🏊♂️
Vier gut gelaunte junge Damen planschen im Wasser. Ein Mann schwimmt kraulend an ihnen vorbei. Das Wasser des Beckens schlägt Wellen, im weiten Kreis werden alle nassgespritzt. 💦 Die vier Damen halten sich ihr Schwimmbrett vor das Gesicht - zum Schutz, blicken sich an und kichern.
Inszenierte Distanz
Bei Bundestagsdebatten, Gesprächen und Diskussionen siezen sich die Politiker stets. Kann es wirklich sein, dass sie auch privat und wenn die Kameras ausgeschaltet sind, so distanziert sind? Warum duzen sie sich nicht, wenn sie den ganzen Tag miteinander arbeiten, gerade bei der hohen Verantwortung, die sie gemeinsam tragen? Und wenn dem so wäre, was soll dann diese inszenierte Distanz? Will man vermeiden, als eine Clique wahrgenommen zu werden? Wieso hat man so große Angst davor?
Ein Live-Test der Beat Machine Roland t-8, durchgeschliffen durch den Synthesizer Roland s-1, am Anfang Drone-Sound von Mononoke für Ipad. Keine Nachbearbeitung, direkt aufgenommen. [MP3]
2024.04.24
Neue Homepage
Die Germanistik der Keiō-Universität hat eine neu gestaltete Homepage!
[Link]
2024.04.22
Neuer Song: Phantasie
Hier ist mein neuer Song: Phantasie. Ich spielte nur die schwarzen Tasten, dazu die Cymbals und den Shaker der Classic Drum Machine von Garageband, mit einem Echo von K7D versehen, am Ende ein Bass, ebenso von Garageband. [MP3]
2024.04.21
Luftdruck in Mita/Tōkyō
Diese Graphik stellt den Luftdruck in Hektopascal (hPa) im Zeitraum von 29. März 2024 bis zum 21. April 2024 in Mita/Tōkyō dar. Die Daten wurden mit der App Barometer - weather logger von Ichirō Nakahara mit dem Ipad Pro gemessen [Link App Store Apple]. Man sieht, dass der Luftdruck oftmals in wenigen Stunden stark schwankt. Das Wetter kann man durch die Luftdruckdifferenzen recht gut vorhersagen, wie ich in den letzten Wochen feststellte. Die Datenreihe als html-File finden Sie [hier]
2024.04.18
Performances von Tatsuya Nakamura
Großartige Performances des Drummers Tatsuya Nakamura (中村達也). Bald auch live zu sehen, leider etwas weit von Tōkyō entfernt... [Link]
Schwimmen in Japan
Zum ersten Mal seit meinen acht Jahren in Tōkyō (!) bin ich letzte Woche im Minatoku Sports-Center [Link] schwimmen gegangen. Es ist ein Hochhaus mit städtischem Schwimmbad, Badminton, Tischtennis, Gym und einigen Sporthallen, das man sehr günstig nutzen kann, ohne ein Abo abschließen zu müssen. Man hat also alles an einem Ort. Es ist kein Luxus, kein ‚Erlebnisbad‘, wie man das in Deutschland heute oft hat, sondern da sind zwei einfache Becken, eines für Erwachsene, eines für Kinder. Ich schwimme nicht gerne, aber es tut meinem Rücken sehr gut. So probierte ich es mal. Und ich war wiedermal positiv überrascht, wie das in Japan organisiert ist. Da gibt es zwar die Bahnen für die Leistungsschwimmer, aber daneben einen Bereich, den man verschiedentlich nutzen kann. Da die Tiefe nur 1.30 Meter beträgt, braucht man keine Angst zu haben, dass etwas passiert. Man kann stehen. Und manche tun das, sie bleiben stehen, gehen umher, plantschen. Und die Schwimmer weichen dann eben aus. So entsteht ein muntes Treiben, das ich als sehr tolerant empfunden habe. Es gibt einige Besonderheiten. Zum einen kann man das Becken mit einer Leiter betreten wie in Deutschland auch. Aber das Becken hat auch einen, wie es wohl auch in Heilbädern üblich ist, geneigten Zugang, der sicherlich fünf Meter lang ist, so dass man allmählich in das Wasser geht. Das große Becken ist dazu noch geteilt. Es gibt auch ein Gehbecken. Dieses hat die nämliche Wassertiefe von etwa 1.30 Metern und man darf dort nicht schwimmen, sondern geht dort nur im Kreise. Vor allem ältere Menschen machen dies. Ich musste erst etwas schmunzeln, weil ich diese Art der Fortbewegung nicht kannte. Aber tatsächlich, es strengt auf eine angenehme Weise an und aktiviert die Muskeln sehr gleichmäßig. Ich kann das sehr empfehlen. Und da ist auch noch eine kleine „low temperature sauna“, die ist wirklich „low“, wohl etwas mehr als 40 Grad Celsius, noch nicht einmal ein Dampfbad, würde ich sagen, aber immerhin ist die Architektur mit den Sitzflächen der Sauna nachempfunden. Die Whirlpools am Rand sind wärmer, ja, Wasser mag man in Japan sowieso lieber, man denke an die heißen Quellen. Man badet hier noch mit Kappe und die meisten tragen Schwimmbrillen, von denen ich mir auch eine anschaffte. Ich war über mich selbst erstaunt. Es macht Spaß, in Japan zu schwimmen. Wie kann das sein? Ich, der ich so ungern schwamm (und es immer noch tue), findet hier immerhin ein wenig Freude an der Bewegungsform. Danke Minatoku Sports-Center!
2024.04.13
Neuer Song Final Frontier
Neuer Techno-Song Final Frontier, Beats von Roland T-8, Synthesizer Final Frontier mit Evoc FB-Effekt und Space Designer von Log Pro X.
2024.04.11
Liste der Unterzeichner des Oberhausener Manifests
[Quelle: Wikipedia]
Hier finden Sie eine pdf-Linkliste der Unterzeichner, vielen Dank an Frau Arie [Link]
Essay Mensch und Institution erschienen
Heute habe ich meinen Essay Mensch und Institution von der Druckerei abgeholt. Es ist ein 36seitiges Heftchen geworden, das nur in einer Auflage von 50 Exemplaren privat gedruckt wurde und in dieser Form exklusiv erscheint. Ich verkaufe es nicht und es hat auch keine ISBN-Nummer, stattdessen werde ich es immer mal verschenken. Es hat einfach Freude gemacht, das Bändchen zu setzen und ich hoffe, auch die Lektüre ist interessant. Das Thema beschäftigt mich schon lange. So habe ich mal meine Gedanken zum Thema dargelegt.
2024.04.10
Neuer Song von Robin Schulz
2024.04.03
Photographie der Zukunft
Man kann sich die Photographie der Zukunft an diesem Photo, das ich vor einigen Tagen beim Zōjō-ji-Tempel machte, veranschaulichen. Die Apparate werden permanent per Internet an eine Cloud angebunden sein und außerdem wird die KI jedes Photo ‚verbessern‘. Da es wahrscheinlich nur wenige Unternehmen geben wird, die Photoapparate bauen und zusätzlich noch die Cloud anbieten, kann man sich leicht folgende Anwendung vorstellen: Die Photos unterschiedlicher Menschen werden in der Cloud wiederum per KI zu einer Szenerie zusammengefügt. Die Menschen, die ihr Photo freigeben, haben auch Zugriff auf die Daten der anderen und deren Perspektiven. So ergibt sich ein Mosaik, das über die Rechenleistung und die früheren Photos zu einem 3D-Raum modelliert wird. Wer nun das Photo ansieht, kann in diesem Datenraum navigieren und entsprechende Perspektiven und Momente nachträglich auswählen. Man kann in einer solchen Erinnerungsszenerie umhergehen, vielleicht wie in einem Hologramm. Das eigene Photo ist dann nur der Zugang zu dieser spezifischen Orts- und Zeitstelle.
Spiel und Gewinn
Die Idee, dass man in Konkurrenz zueinander stehe und etwas gewinnen müsse, selbst wenn man sich in seiner Freizeit betätigt, ist ubiquitär. Jedes Spiel, ob Fußball, Tischtennis, Laufen etc. wird, sobald man es in Gruppen praktiziert, in dieses Schema eingeordnet. Es geht nicht mehr um den schönen Spielverlauf und die Freude, sondern man möchte den anderen ‚besiegen‘, ‚schlagen‘ oder ‚schneller sein‘. Die meisten Menschen können sich das Spiel ohne diese Idee des Gewinnens gar nicht mehr vorstellen. Wie bei einem Reflex, von Kind auf konditioniert, zählen und messen sie und vergleichen die Leistungen.
2024.03.31
Kirschblüte im Rikugien-Garten Tōkyō
Endlich ist es warm in Tōkyō. Dieser Baum im Rikugien-Garten ist sehr alt und prächtig.
2024.03.29
Kirschblüte
Auch dieses Jahr blühen die Kirschen nach kalten und regnerischen Tagen. Photos aus dem Zōjō-ji beim Shiba-Park/Tōkyō, Mita.
Im dritten Abschnitt von Immanuel Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten aus dem Jahr 1795 heißt es über Gefühle:
„Es ist eine Bemerkung, welche anzustellen einen kein subtiles Nachdenken erfordert wird, sondern von der man annehmen kann, dass sie wohl der gemeinste Verstand, obzwar nach seiner Art durch eine dunkele Unterscheidung der Urteilskraft, die er Gefühl nennt, machen mag: dass alle Vorstellungen, die uns ohne unsere Willkür kommen (wie die der Sinne), uns die Gegenstände nicht anders zu erkennen geben, als sie uns affizieren, wobei, was sie an sich sein mögen, uns unbekannt bleibt, mithin dass, was diese Art Vorstellungen betrifft, wir dadurch auch bei der angestrengtesten Aufmerksamkeit und Deutlichkeit, die der Verstand nur immer hinzufügen mag, doch bloß zur Erkenntnis der Erscheinungen, niemals der Dinge an sich selbst gelangen können. Sobald dieser Unterschied (allenfalls bloß durch die bemerkte Verschiedenheit zwischen den Vorstellungen, die uns anders woher gegeben werden, und dabei wir leidend sind, von denen, die wir lediglich aus uns selbst hervorbringen, und dabei wir unsere Tätigkeit beweisen) einmal gemacht ist, so folgt von selbst, dass man hinter den Erscheinungen doch noch etwas anderes, was nicht Erscheinung ist, nämlich die Dinge an sich, einräumen und annehmen müsse, ob wir gleich uns von selbst bescheiden, dass, da sie uns niemals bekannt werden können, sondern immer nur, wie sie uns affizieren, wir ihnen nicht näher treten und, was sie an sich sind, niemals wissen können. Dieses muss eine, obzwar rohe, Unterscheidung einer Sinnenwelt von der Verstandeswelt abgeben, davon die erstere nach Verschiedenheit der Sinnlichkeit in mancherlei Weltbeschauern auch sehr verschieden sein kann, indessen die zweite, die ihr zum Grunde liegt, immer dieselbe bleibt. Sogar sich selbst und zwar nach der Kenntnis, die der Mensch durch innere Empfindung von sich hat, darf er sich nicht anmaßen zu erkennen, wie er an sich selbst sei. Denn da er doch sich selbst nicht gleichsam schafft und seinen Begriff nicht a priori, sondern empirisch bekommt, so ist natürlich, dass er auch von sich durch den innern Sinn und folglich nur durch die Erscheinung seiner Natur und die Art, wie sein Bewusstsein affiziert wird, Kundschaft einziehen könne, indessen er doch notwendiger Weise über diese aus lauter Erscheinungen zusammengesetzte Beschaffenheit seines eigenen Subjekts noch etwas anderes zum Grunde Liegendes, nämlich sein Ich, so wie es an sich selbst beschaffen sein mag, annehmen und sich also im Absicht auf die bloße Wahrnehmung und Empfänglichkeit der Empfindungen zur Sinnenwelt, in Ansehung dessen aber, was in ihm reine Tätigkeit sein mag, (dessen, was gar nicht durch Affizierung der Sinne, sondern unmittelbar zum Bewusstsein gelangt) sich zur intellektuellen Welt zählen muss, die er doch nicht weiter kennt.“ [Link Projekt Gutenberg]
2024.03.23
Räumlicher Jetlag nach der Rückkehr aus Deutschland
Unter „Jetlag“ versteht man gemeinhin ein Phänomen der Zeit. Es ist aber auch eines des Raumes. Gestern schlummerte ich am Nachmittag ungefähr eine Stunde ein und wachte bei Sonnenschein auf. Die Strahlen erhellten den Raum. Für Momente dachte ich und war ganz sicher, dass ich in Frankfurt am Main sei, im Schlafzimmer. Erst als ich mich über das hohe Bett und die Topographie des Zimmers wunderte, erwachte ich auch aus dieser Vorstellung und eine neue Orientierung stellte sich ein. Ganz gewiss war ich mir immer noch nicht, aber ich glaubte, anders als vorher, ich sei in Japan. Dennoch war die Vorstellung, Chizus und Oskars Stimme hören zu können, noch da. Die Möglichkeit hallte in meiner Imagination nach.
2024.03.21
Erdbeben in Tōkyō
Zurück in Japan fand ich eine Sendung der Regierung mit einigen kleinen Büchern auf Japanisch im Briefkasten, in denen detailliert dargelegt ist, was im Falle eines großen Erdbebens zu tun sei. Heute morgen um 9.09 Uhr dann schlug das Handy bereits Alarm und die Erde wackelte. Hier in Tōkyō war es ‚nur‘ Stufe drei. [Link]
Experten warnen vor einem schlimmeren Beben. Aber sie können nur Wahrscheinlichkeiten angeben, wie es auf NHK heißt: „The officials say this phenomenon was observed in the area every three to six years between 1996 and 2018. Hirata Naoshi, a Professor Emeritus at the University of Tokyo, says he does not think the recent series of tremors will immediately lead to a major earthquake. But he noted that the probability of a quake of around magnitude 7 striking the southern part of the Kanto region, which includes Tokyo, within 30 years is 70 percent. He says this means an earthquake of that scale could hit the region at anytime.“ [Link]
Differenzen in Bezug zur freien Meinungsäußerung zwischen Don Lemon und Elon Musk
Vor einigen Tagen schlug das Don Lemon-Interview mit Elon Musk hohe Wellen, weil Musk es zum Anlass nahm, die Kooperation auf der Plattform X mit Lemon schon nach der ersten Folge der Show zu beenden. Ein Punkt, wo beide offenbar vollkommen anderer Meinung waren, ist die Frage nach der freien Meinungsäußerung. Musk sagte an einer Stelle des nurmehr in Fragmenten vorliegenden Gesprächs: „Moderation is a propaganda word for censorship.“ [Link]. In anderen Interviews sagte er, die Gespräche wurden aus dem Zusammenhang gerissen und in Schnipseln von CNN zitiert: „Free speech only matters, it's only relevant when someone you don't like saying something you don't like“ [Real Time with Bill Maher, 28. April 2023, Link]. Vielleicht war der Moderator jemand, den Musk nicht mochte? Welchen Grund die Entscheidung Musks haben mag, bleibt unklar. Wie steht es mit seiner Definition von Free Speech an sich? In das Deutsche übersetzt wäre dies: Freie Meinungsäußerung hat nur dann eine Bedeutung, wenn jemand, den man nicht mag, etwas sagt, was man nicht mag. Diese Definition ist eine, die sich auf die Gefühle der Menschen bezieht. Wenn also jemand, der mir unsympathisch ist, etwas für mich Unangemehmes ausspricht - und ich dennoch im Sinne des höheren Gutes freie Meinungsäußerung dafür bin, dass er dies kann. Die Frage ist nur, was passiert, wenn Menschen sich frei äußern, eben gerade, um mir etwas anzutun. Wenn es ihnen also gar nicht um die Botschaft geht, sondern darum, einen Menschen zu kränken, die Macht des gesprochenen und geschriebenen Worts als Waffe zu benutzen und gegen jemanden zu kehren. Es wäre interessant, wenn das Gespräch hier weitergeführt worden wäre. Aber leider ist es nun als Ganzes aus dem Netz verschwunden.
2024.03.20
Die Geste der Freiheit
Die heutigen Menschen sind durch Monitore voneinander isoliert. Die Mini-Bildschirme der Handys lassen sie in die Zelle ihrer Imagination driften. Und sie merken es nicht, wie sie sich dadurch voneinander in der Lebenswelt isolieren. Aber viel schwerer wiegt das, was ich die Geste der Freiheit nennen möchte. Die Touchscreens suggerieren, man könne willkürlich und frei wählen, was man wünscht. Durch dieses haptische Feedback wird der Freiheitswunsch auf diese Geste reduziert. Weil man sie aber ständig vollzieht, unterlässt man den Anspruch der Freiheit im Alltag. Man fordert sie nicht mehr ein. Man hat sich regelrecht sattgegessen an diesen kleinen Häppchen Freiheit, die die Touchscreens uns gewährten.
Es ist schade, dass die öffentlichen Orte keine Sozialorganisation betreiben. Ich meine, dass sich die Menschen assoziieren könnten in Flugzeugen, Bibliotheken, Zügen. Man müsste nur bei der Sitzplatzwahl angeben können, ob man mit anderen Menschen sprechen will. Oder in der Bibliothek seinen Namen und sein derzeitiges Arbeitsgebiet auf ein schwarzes Brett notieren. Es würden sich sicherlich viele finden, die dann miteinander ins Gespräch kämen.
2024.03.18
Über Jäger und Sammler unter den Wissenschaftlern
Es gibt zwei Typen von Wissenschaftlern. Die einen sind Jäger. Sie kadrieren alles, merken sich die Namen und deren Aussprache besonders gut, kennen die Funktionen, in denen Menschen stehen. Das Prestige dient ihnen dazu, große Beute zu machen. Sie sprechen nur mit anderen Jägern auf gleicher Augenhöhe, sind stolz auf ihre Trophäen und kennen ihre Jagdgründe. Dann gibt es noch die Sammler. Sie halten sich im Hintergrund der Beobachtung auf. Sie sind leise und mögen Pflanzen. Ihre Beute ist die Differenzierung. Wollen die Jäger das Wild mit einem Schuss erlegen, so ist die Tugend der Sammler die Geduld.
Über Jägerinnen und Sammlerinnen unter den Wissenschaftlerinnen
Es gibt zwei Typen von Wissenschaftlerinnen. Die einen sind Jägerinnen. Sie kadrieren alles, merken sich die Namen und deren Aussprache besonders gut, kennen die Funktionen, in denen Menschen stehen. Das Prestige dient ihnen dazu, große Beute zu machen. Sie sprechen nur mit anderen Jägerinnen auf gleicher Augenhöhe, sind stolz auf ihre Trophäen und kennen ihre Jagdgründe. Dann gibt es noch die Sammlerinnen. Sie halten sich im Hintergrund der Beobachtung auf. Sie sind leise und mögen Pflanzen. Ihre Beute ist die Differenzierung. Wollen die Jägerinnen das Wild mit einem Schuss erlegen, so ist die Tugend der Sammlerinnen die Geduld.
2024.03.16
Graphologische Analysen von Marilyn Monroes und James Deans Unterschrift
Marilyn Monroes (* 1. Juni 1926, kirchl. Taufname Norma Jeane Baker; † 4. August 1962) Unterschrift ist temperamentvoll, jugendlich, mädchenhaft, voll von Schwung und Energie, die auch ausgestellt wird. Die beiden M's sind als Wiederholung angelegt und umgreifend. Sowohl der Beginn der ersten Großbuchstaben als auch deren Auslauf wirken wie Umarmungen. Man könnte letztere auch als Angelhaken lesen. Die Schleife tut ihr Übriges dazu. Diese Typik des Schleifenbildens wird im „l“ und im „y“ fortgesetzt. Der Name ist vereinnahmend, greift über sich hinaus, wirkt haptisch und ist in sich inszeniert. Die Unterschrift will etwas. Demgegenüber wirken die Buchstaben „a“ und „r“, ebenso das „n“ krakelig. Ist der Beginn einmal inszeniert, brauchen die weiteren Buchstaben keine solche Theatralisierung mehr, sie können sich der Differenzierung und dem Eigensinn widmen, haken sich aber, wie das „a“ beim „M“ unter. Man kann sagen, dass das Gefühl hier ausgestellt wird, angedeutete Exaltiertheit, Aufführung von sozialen Riten. Interessanterweise schließt das Abschluss-e nahezu symmetrisch an das „M“ von Marilyn an. Auch hierin liegt eine Wiederholung. Das erste „M“ läuft mit einem Haken aus, das zweite Monroe-M mit einem Stich nach unten, hat den Haken aber dafür zu Beginn. Es geht hier also um Rhythmisierungen und deren Bruch, um unregelmäßige Wiederholungen. Die Unterschrift lehnt sich nach rechts an, sie hat eine Orientierung. Bedenkt man, dass Marilyn Monroe ein Kunstname ist, so haben wir es hier mit einer Dopplung von Aufführungen zu tun. Echtheit ist hier nicht mehr wichtig. Auf eine Weise spiegelt die Unterschrift eine popkulturelle Haltung wider.
James Deans Signatur (* 8. Februar 1931; † 30. September 1955) hat Ähnlichkeiten mit der Monroes. Auch hier die Bögen zu Beginn der Namen. Während Monroes Schrift leserlich ist, kehrt sich Dean nur um die Anfangsbuchstaben „J“ und „D“. Es scheint, dass James Dean zwei Seiten hat, die eine Seite ist das nach außen gestellte Temperament, die andere dann die folgenden Buchstaben, die beinahe verschämt in eine Linie übergehen, die nur leicht moduliert ist. Den ganzen Namen kann nur derjenige lesen, der diesen Stil kennt. Andererseits kümmert sich Dean nicht um Leserlichkeit, insofern bricht er mit Konventionen. Weil die Anfangsbuchstaben so aufgebläht sind, wirken sie wie Comic-Zeichnungen, dazu kommt noch, dass die Unterschrift mit einer auslaufenden Welle unterstrichen wird, so als gehöre diese zu derselben dazu. Wenn man auch die Kenntnisse von Deans Leben mit der graphologischen Deutung vermischt, so ist es doch nicht überinterpretiert, diese Unterschrift als Zeichen der Beschleuningung zu lesen. Kleine Lücken wirken wie Sprünge, die Steine beim Wurf über die Wasseroberfläche machen. Ich meine, dass Dean die Initialen von innen heraus schreibt, aus seinem Inneren Schwung holt, wo Marilyn von Beginn nach außen orientiert ist. Aber wie bei ihr gibt es nach der Inszenierung zu Beginn viele Feinheiten zu entdecken.
(Quelle der Unterschriften: Wikipedia, [Link Monroe][Link Dean])
2024.03.03
Scham und Schuld in der filmischen Dramaturgie
Vor ein paar Tagen ist mein neues Buch erschienen! Aus dem Buchklappentext:
„Scham und Schuld sind gesellschaftliche Regulative, die auch die filmische Dramaturgie vorstrukturieren. Scham ist die Angst davor, den Erwartungen Anderer nicht zu entsprechen. Schuld hingegen bedarf einer sprachlichen Explikation, einer Instanz, die Schuld spricht. Wann man sich schämt und wann das Schuldkonzept greift, ändert sich historisch und kulturell. Der Band untersucht die verschiedenen Darstellungsformen am Beispiel der Filme und Arbeiten von Alexander Kluge, Khavn de la Cruz, Edgar Reitz, Frank Wedekind, G.W. Pabst, Günther Anders, Christian Petzold, Nagisa Ōshima und Stanley Kubrick.
Was interessiert die Regisseure am Thema Scham und Schuld? Und wie werden diese dramaturgisch behandelt? Präfigurieren Scham und Schuld gar eine eigene Ästhetik?
Andreas Becker stellt fest: Filme können uns dabei helfen, diese Ordnungen zu imaginieren; sie entwerfen alternative Welten von Scham und Schuld und stellen entscheidende Fragen.
Überlegungen zur Darstellung bei Alexander Kluge und Khavn de la Cruz, Edgar Reitz, Frank Wedekind, G.W. Pabst, Günther Anders, Stanley Kubrick, Christian Petzold und Nagisa Ōshima“
[Link Büchner-Verlag]
Über die Anpassungen von Jim Knopf
Mark Siemons schreibt in der FAZ vom 3. März 2024 über die Anpassungen von Michael Endes Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer in der Neuausgabe:
„Schon aus der Titelzeichnung von F. J. Tripp ist die Pfeife, die Jim ebenso wie sein großer Freund Lukas in früheren Ausgaben im Mund hatte, herausretuschiert. Jims Freundin Li Si schenkt ihm zur Verlobung am Ende des Romans nun tatsächlich keine Tabakspfeife mehr, sondern einen Gürtel. [...] Es sieht so aus, als sollte die Phantasiewelt, die den Kindern da präsentiert wird, durch und durch bereinigt sein, frei von jeglichen moralischen, hygienischen und sprachlichen Staubablagerungen vergangener Zeitalter (nicht ganz frei freilich: die Verlobung unter Kindern konnte die sonst so strenge Sauberkeitsprüfung unbehelligt passieren). Dahinter steht offenbar ein pädagogisches Konzept, dem zufolge Kinder am besten in einem imaginären Spiegelkabinett aufwachsen, in dem sie von allen Seiten nur von Ideen und Sprachregelungen umstellt sind, die auf dem jeweils gültigen aktuellen Stand sind. Die Moral, zu der die Kinder so erzogen werden sollen, liefe dann auf die jederzeitige Anpassung an den Mainstream hinaus oder wenigstens an die, die im eigenen Milieu den Ton angeben. Ähnlich fordern manche „Sensitivity Reader“ von der Literatur generell, dass sie ihre mit den momentanen Empfindlichkeiten abgeglichenen Absichten immer klar zu erkennen gibt.“ [Link FAZ]
2024.02.25
Über Berlinale-Gespenster
Immer wieder passiert es mir auf der Berlinale, dass ich frühe Kolleginnen und Kollegen sehe, Bekannte aus alten Zeiten, diese aber in einem Abstand von mehreren Metern an meinem Kinositz vorbeihuschen. So war es diesmal bei A. und A. Zu rufen wäre peinlich, wenn ich es auch manchmal gerne machen würde. Die anschließende Suche nach Filmende ist meistens vergeblich, so auch diesmal. Sie sind schon wieder weg. Dann lief die Vergangenheit physisch vorbei, aber ich konnte nichts machen. Die herzliche Begrüßung, das Wiedersehen, die Kurzberichte, was in den Jahren passiert sei, welche Filme man gesehen habe, all dies ist verloren. Vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr? Der Filmgeschmack wird sich nicht ändern.
PS: Auch ich lief sicherlich an einigen vorbei, die mich kannten, die ich aber verfehlte. Dann war ich ein ebensolches Berlinale-Gespenst.
Sprachfetzen auf der Reise nach und in Berlin
Hauptbahnhof Frankfurt
Wenn du dich zwingen musst, früh ins Bett zu gehen
Berlin Hauptbahnhof
Drittletzter Spieltag
Haus der Berliner Festspiele
Sie sagte, das können wir nicht machen
Der Schauspieler heißt anders
Wir haben eine Wanderung gemacht, die war höllenanstrengend
Zug Berlin
A (jüngerer Mann): Ich will besser sein als der Durchschnitt / B (etwas älterer Mann): Das wird sich rechnen
Haus der Kulturen der Welt
16.02 Uhr, die Zeit verfliegt
Ich bin mal gespannt. Ich war hier noch nie
Alexanderplatz
Weil das Pergamon-Museum wegen Umbauarbeiten komplett geschlossen ist
Alexanderplatz Fernsehturm Aussichtsplattform
Das ist die Achse, die meine ich
Das sieht so schön aus
Hotel beim Frühstück, Blick auf eine Seitenstraße zum Bertolt-Brecht-Platz
Das ist die Großstadt
CubiX-Kino am Alexanderplatz
Ich habe die Stelle, ich fang schon am Montag an (gesprochen mit festlich-ruhiger, gönnerhafter Stimme)
Zoologischer Garten
Das ist ganz anders, wenn du hier bist
Am Currywurststand
Mit Darm oder ohne?
Haus der Berliner Festspiele
Ich bin seit einem Jahr im Dauerstress
Im Zug
Alles ist so schwierig und wenn es nicht schwierig ist, ist es nicht ausreichend
Berlin Alexanderplatz im Zeitraffer
Die Viktoria der Siegessäule. Glücklicherweise gefiltert durch Wim Wenders' Der Himmel über Berlin. Die Idee der Engel, Sprachfetzen aufzuschreiben, hat mich zu den obigen Notizen inspiriert.
Schöne Aussicht
Spaziergang durch den Tierpark. Das Schloss Bellevue ist nah und fern zugleich.
Der Regierungssitz. Ein Bild der Zeit.
2024.02.23
Christopher Bauders Installation Vektor (01.02.-07.04.2024)
Einige pilgerten am Nachmittag zum Kraftwerk Berlin, zu Christopher Bauders monumentaler Installation Vektor. Sie fühlten sich angezogen vom Laserlicht und den langsamen elektronischen Sounds. Laserlicht ist von solcher Intensität, dass es keine Streuung und keinen Lichtkegel kennt. Es ist ein gebündelter Strahl, den man ins Weltall und zurück schicken kann und der nicht breiter wird. Es ist ein reines Licht. Reine Farben. Reine Energie. Laserstrahlen sind gefährlich. Sie können den Aggregatzustand von Materie ändern und durchdringen Stahl. Sie sind reine, geometrische Form. Darin ähneln sie der Musik. Es pulsiert. Linien werden zur Fläche. Dieses Licht ist transzendental und psychedelisch. Pink Floyd wussten das schon bei ihrer Division Bell-Tour.
Mit den Menschen, die hierhin gepilgert sind, verbindet mich eine Gefühlswelt. Sprichwörtlich sind wir auf einer Wellenlänge. Es funktioniert ohne Sprache. Wir schauen das Laserlicht an wie der Mönch am Meer und entschweben der Welt in den Formen, die der Kunstnebel sichtbar macht. Pulsierende Mathematik, visuelle Musik, amaterielle Architektur. Im Christentum kann man nicht genug sehen. Man glaubt, dass man dann am meisten erkennt, wenn sich das Auge unendlich weit öffnet. Alle optischen Instrumente beruhen darauf. Ein Licht, das nicht verschwindet. Nachbilder. Du schließt die Augen einen Moment - und glaubst, die Formen weiterhin zu sehen. Man träumt umgekehrt Bruchteile von Sekunden mit offenen Augen, weil die Nachbilder noch auf dem Augenhintergrund tänzeln und sich mit dem, was wir sehen, vermischen. [Link]
„Man musste nur einen kleinen Anstoß geben - und das lief!“ Edgar Reitz auf der Berlinale 2024
Gestern erhielt Edgar Reitz die Berlinale Kamera vor der Weltpremiere seines neuen Films Filmstunde_23, den er zusammen mit Jörg Adolph realisierte. Dazu heißt es in der Ankündigung der Berlinale:
„Im Jahr 1968 verwandelt sich ein Klassenzimmer eines Münchner Mädchengymnasiums unter Leitung des jungen Edgar Reitz in ein Filmstudio. Die Filmstunde beginnt: der erste in der Filmgeschichte dokumentierte Versuch, Filmästhetik als eigenständiges Fach zu unterrichten. 2023 wird Edgar Reitz, mittlerweile weltberühmter Regisseur des Filmepos Heimat, von einer älteren Dame angesprochen, die sich als eine der damaligen Schülerinnen zu erkennen gibt. Sie verabreden ein Klassentreffen. Montiert aus einem Dokumentarfilm über das damalige Projekt, den Super-8-Filmen der Schülerinnen und dem gefilmten Wiedersehen im Jahr 2023, entsteht eine Art Langzeitbelichtung der letzten 55 Jahre Filmgeschichte.“ [Link]
Was mich besonders beindruckte, war die geistige Präsenz des 91jährigen Reitz und seine erzählerische Leichtigkeit, mit der er dieses Ereignis zart politisierte und denkerisch verdichtete. Die Festivals und die Begegnungen mit dem Publikum seien die Highlights seines Lebens gewesen, wie Reitz in seiner Dankesrede auf der Bühne des Hauses der Berliner Festspiele sagte:
„Kein Glück konnte je größer sein, als der Augenblick, in dem ich als Filmemacher meinen eigenen Film gemeinsam mit dem Publikum ansehen konnte. Und ich erlebte, dass der Film sich vollkommen verwandelte und sich aus meiner Umklammerung befreite, indem er ein kollektives Erlebnis von vielen wird. Deswegen sind Festivals so wichtig und die eigentliche Kraftquelle der Filmkunst.“
Nach dem Screening und stehenden Ovationen diskutierte das Publikum seine damalige Idee, ein Schulfach Film einzurichten. Lehrerinnen und Lehrer meldeten sich zu Wort. Es wurde über die vollgestellten Lehrpläne gesprochen und Strategien entwickelt, wie man die trägen Politikerinnen und Politiker dazu bringen kann, sich zu bewegen und das starre Bildungssystem zu reformieren.
Ich fragte mich immer, wie es Reitz gelingt, Geschichte auf eine so detaillierte Weise darzustellen. Und am Ende gab er eine von vielen möglichen Antworten darauf:
„Nachdem dieser Kontakt entstanden war, machte ich mich auf die Suche nach den Super 8-Filmen von damals. Und ich suchte in meinem Keller, wir haben einen kleinen Archivkeller, und fand sie wirklich. Fünfzig Jahre lang hatten die Rollen da gelegen, in Plastikdosen. Und ich schaue mir das an - und sie waren komplett. Es fehlte nichts dabei. Und die Beschriftung stimmte. Und sogar die Klebestellen waren noch nicht aufgegangen. Also das war ein wunderbarer Moment. Da winkte sozusagen etwas, was wir damals gemeinsam produziert hatten, winkte mir plötzlich entgegen und sagte: Jetzt ist endlich der Moment gekommen, wo wir aus dieser Büchse entweichen können!“
Der Alltag wird selbst zur Geschichte. Reitz lebte also schon 1968 im Futur II, nahm den Alltag als geschichtlich werdenden wahr und sammelte das, was ihm damals als selbstverständlich erscheinen musste, sorgsam. Aus der möglichen fernen Zukunft des Jahres 2023 erschließt sich dann dieser filmische Schatz und sein Reichtum an Perspektiven.
Weitere Infos auf Filmportal [Link]
Bericht des SWR [Link]
2024.02.11
Über das Misstrauen in mündlichen Prüfungen
In mündlichen Prüfungen erzeugen die Prüferinnen und Prüfer oft eine Atmosphäre des Misstrauens. Sie bekunden gestisch, physiognomisch und in ihren Fragen, dass der Prüfling sie zu überzeugen habe. Das kann spielerisch geschehen, wird aber in Bewerbungsgesprächen auch ganz konkret eingesetzt. Implizit wird so zu verstehen gegeben, dass es nicht der eigentlich Stoff, die Qualifikation ist, die zählt, sondern eine Charaktereigenschaft. Die nämlich, eine Übermacht zu überzeugen, dass man eine bestimmte Fähigkeit habe.
2024.02.10
Neuer Song
Neuer Song, Funky Room
Zur Differenz von Sprechen und Denken
Zwischen Denken und Sprechen besteht eine Differenz, mitunter eine Diskrepanz. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, dass wir alles, was wir denken, sprachlich entäußern, also artikulieren. Es ist schwierig zu sagen, worin diese Artikulation besteht und wie sehr sie sich vom Gedachten unterscheidet. Aber sie ist idealiter der Gedanke in grammatischer Form. Dann können wir während des Denkens, etwa um nicht in Konflikte zu geraten, nur Teile des Gedachten aussprechen. Wir halten dann bestimmte Themenbereiche, Wörter, Stile etc. bewusst zurück. Es wird sich andeutend in unseren Mikrogesten, in der Physiognomie, dem Tonfall der Stimme, vielleicht zeigen, dass wir etwas verbergen. Aber gewöhnlich merken wir dann an der Haltung des Anderen, ob das Verbergen erfolgreich war. Zudem weiß der Andere nicht und vermutet es auch nicht, dass wir etwas verbergen, wir selektieren ja nur. Schwierig wird es dann, wenn das Denken in Diskrepanz zum Sprechen gerät, wenn wir also etwas Anderes aussprechen, als wir fühlen, meinen, denken. Dann können leicht Fehler entstehen, Interferenzen, die Gestik wirkt unglaubwürdig, wir versprechen uns mitunter. All diese Momente verkomplizieren sich dann, wenn mehrere Menschen miteinander sprechen. Alle verbergen etwas anderes und teilen ihren Denkraum nur partiell. Dieses Spiel von Entäußerung und Verdeckung, diese Camouflage des Sprechens ist sehr interessant. Wir können nur erahnen, was es war, was nicht gesagt wurde. Jahre später erst zeigt es sich. Das Ungesprochene und Zurückgehaltene manifestiert sich, es schreibt sich in den Alltag ein. Möglich ist auch, dass wir schweigen und nichts sagen. Dann entstehen zwar keine Konflikte. Aber unsere Wünsche finden auch keine Realisierungsform.
Dokumentation einer Reise durchs Hinterland
Photodokumentation zweier Spaziergänge, Sonnenaufgang
Eisenbahnfahrt im Zeitraffer durchs Hinterland
2024.02.06
Überlegungen zum Staat
Schon die Tatsache, dass Menschen streiken, um etwa Lohnforderungen durchzusetzen, zeigt, dass es ein antagonistisches Verhältnis gegenüber dem Staat gibt. Der Staat wird nicht mehr als Repräsentant des Willens der Menschen aufgefasst, als deren institutionelle Verkörperung, sondern er wird zu ihrem Gegenspieler. Durch massenhafte physische Präsenz wird diesem Meta-Wesen Staat gezeigt, dass er sich falsch verhalten hat. Damit ist viel gesagt, auch über die Dysfunktionalität des Staates. Woran liegt es? Es gab Wahlen, Diskussionen. Wie konnte es soweit kommen? Der Staat glaubt, er müsse sich an etwas anpassen, anstatt die Menschen zu schützen. Der Staat handelt durch Gesetze. Warum handelt er so? Wenn die Ökonomie solche Härten fordert, sollte doch der Staat sie mildern können, wie das der Wohlfahrtsstaat in den 1980er Jahren machte, stattdessen forciert der heutige Staat diese Trends. Wir haben es mit einem marktkonformen Verbotsstaat zu tun. Marktkonform heißt, dass er sich nicht mehr zwischen Kapitalismus und Mensch stellt, das Verhältnis abmildert, sondern dass er die Regeln des Kapitals auf die Menschen einschreibt und das mit aller Härte vertritt. Dass er selbst in seiner staatlichen Handlung in sich nochmal ökonomisch sein will, zum Beispiel bei der Bahn. Dabei geht es hier doch gar nicht um Gewinne, es geht darum, dass Menschen von Ort A nach Ort B kommen, günstig, zuverlässig und planbar, vielleicht noch komfortabel, auch von Dörfern zu Städten und von den Dörfern zu den Dörfern. Diese Planbarkeit über lange Zeiträume hin ist sehr wichtig. Wenn Menschen Häuser bauen, so denken sie etwa auch daran, dass ein Bahnhof in der Nähe ist. Wird dieser immer wieder anders frequentiert, mal angefahren, mal nicht, dann kaufen die Menschen ein Auto und benutzen die Bahn nicht mehr. Sie sind enttäuscht vom Staat. Menschen wollen zudem lieber preisgünstigere Züge als schnelle. Was nützt ein ICE, der 250 Kilometer pro Stunde fährt und unpünktlich ist, eine, gar zwei Stunden Verspätung hat? Nichts. Er verbraucht nur Unmengen an Energie und stellt die Geduld der Menschen auf die Probe. Es wird ein Riesenaufwand getrieben, völlig an den Menschen vorbei. Lassen wir doch Regionalzüge durch Deutschland und Europa fahren, Nachtzüge, die pünktlich sind. Bei denen noch ein Wagen zusätzlich angehängt wird, falls mal eine große Gruppe unerwartet mitfährt. Züge, die wenig kosten oder die zumindest einen Kollektivrabatt bieten. Wenn mehrere Menschen gemeinsam fahren, zahlen sie weniger. Das ist doch der Vorteil der Bahn gegenüber dem Auto, sie ist ein kollektives Verkehrsmittel! Eine Pseudo-Marktlogik diffundiert stattdessen in sämtliche Institutionen, in das Gesundheitswesen, die Universitäten und Schulen, überall hinein. Es werden Kontrollsysteme aufgebaut, die die Effizienz, Leistung und Güte messen sollen, die jedoch den Rest an Vertrauen zwischen den Menschen korrumpieren, weil sie dies anonymisiert tun. Es ginge eigentlich um eine Grundversorgung der Menschen mit Mobilität, Gesundheit und Bildung, die eben einen bestimmten Betrag kostet. Diese Schieflage, dass der Staat sich nicht mehr auf seine Grundfunktionen besinnt, als Repräsentant der Menschen, und so tut, als müsse er vorauseilend die Regeln des Marktes oktroyieren. Seine von Angst geprägte Erzählung ist, dass nur dann der Wohlstand bewahrt werden könne, wenn sich alle marktkonform und in Konkurrenz zueinander stehend verhalten. Als ob der Staat ein ökonomischer Betrieb sei. Unternehmen und Gewinn
Und auch bei einem Unternehmen geht es doch gar nicht nur um den Gewinn. Wenn ich ein Produkt kaufe, ist doch der Preis gar nicht so wichtig. Es geht doch um die Qualität der Ware, bei Lebensmitteln um den Geschmack und die Güte der Zutaten, bei der Technik um deren Funktionsfähigkeit, Zuverlässigkeit und das Design etc. Wenn die Ware eine schlechte Qualität hat, sei sie noch so günstig, dann kauft sie doch keiner mehr! Es ist dies doch genau der Erfolg der japanischen Produkte, dass sie zuverlässig sind. Wenn ich eine japanische Kamera kaufe, dann weiß ich, dass sie nicht kaputt geht und Bilder zuverlässig in guter Qualität aufzeichnet. Ramsch kann man natürlich günstig verkaufen, überall. Aber darum geht es nicht. Es geht um kontinuierliche Kundenbindung, die Jahrzehnte währt, um Vertrauen und Qualität. Man handelt gar nicht mehr politisch, entpolitisiert die Politik, bietet keine Anreize mehr, initiiert keine Foren, Institutionen, wo sich die Menschen vernetzen können, man hat jede Gestaltungsphantasie aufgegeben. Jedes positive Projekt ist ständig bedroht vom Subventionsabzug und "Einsparzwängen". Gesellschaftliche Projekte, freie Radios, Galerien und Gruppen bangen jedes Jahr um die Fortsetzung der Förderung, um die geringen Mittel, die sie erhalten. Der Staat handelt immer mehr indirekt, indem er diese marktkonformen Regeln appliziert, selbst in seine eigenen Institutionen hineinträgt, Konkurrenz schürt und Stellen befristet. Und er verbietet. Das Verbot als Ersatzinstrument der Politk
Er handelt also gar nicht mehr aktiv, sondern nur noch über seine Gesetze. Wenn den Politikerinnen und Politikern etwas nicht behagt, wird es verboten. Das ist dadurch aber nicht aus der Welt geschafft, das Motiv besteht weiterhin, so entschlossen das Verbot in der Regel auch im Bundestag verkündet wird. Man nehme das Beispiel Drogenhandel. Drogen sind verboten, aber illegal kann man sie doch kaufen. Sie verschwinden nicht durch das Verbot, weil das Motiv, Drogen zu konsumieren vom Verbot überhaupt nicht tangiert wird. Dann werden die Strafen erhöht, aber nichts wird dadurch besser. Die Menschen, die Drogen konsumieren, wollen offenbar der Welt entfliehen, auch wenn der 'Preis' durch Strafen noch so erhöht wird. Ich kann nur das Mittel verbieten, aber nicht das Motiv. Die Politik sollte sich lieber fragen, warum die Menschen aus der Welt entfliehen wollen. Das wird aber nicht mehr gemacht. Diese Verbotsgesetze sind dazu immer sehr grob und differenzieren nicht, warum der Einzelne Drogen nimmt. Kommt etwa jemand ins Gefängnis, entstehen der Gesellschaft hohe Kosten und die Zukunft des Inhaftierten wird zerstört. So entsteht Gewalt. Das Geld sollte man besser anlegen und schon beim Motiv ansetzen. Vielleicht war der Mensch krank, hat Schmerztabletten genommen und die halfen nicht mehr, dann konsumierte er Drogen. Die Einzelfälle sind stets sehr vielschichtig und nur durch Differenzierung lassen sie sich verstehen. So aber überlässt man dies dem Justizsystem, das nur durch Strafen reagieren kann und die Gewalt der Justizb und welches dann im Strafmaß und in der Urteilsbegründung differenziert. Das kann aber doch keine Lösung sein und ist letztlich eine Verlagerung des Politischen in die Judikative. Die Politik hat ihre Arbeit nicht gemacht und ihren Gestaltungsrahmen nicht genutzt. Man könnte auch ganz einfache Ideen realisieren, etwa eine Staatsspende. Wer reich ist und glaubt, er zahle zu wenig Steuern, der könnte dem Staat freiwillig Geld spenden. Er könnte vielleicht noch ein Ressort angeben und bekäme noch eine Ehrung ab einem bestimmten Betrag, hat aber durch die Zahlung keinen Einfluss auf die Politik. Der Gestus der Politikerinnen und Politiker
Die Politikerinnen und Politiker glauben heute, sie müssten in ihrem Gestus repräsentativ sein. In ihrem parlamentarischen Verhalten sind sie gar nicht mehr repräsentativ, sondern von der Bevölkerung enthoben, viele gehen gar nicht mehr zur Wahl. Aber wenn sie mit den Menschen sprechen, sind sie staatstragend, in ihrer Kleidung, ihrem Tonfall, ihren Gesten, dann legen sie eine Staatspersona an. Sie besuchen die Menschen offiziell, mit Pressevertretern und wollen dabei gefilmt werden. Man möchte sagen: Geht doch einfach zu den Menschen hin, spontan, sprecht mit ihnen, ohne einen Tross von Journalisten! Fragt mal: Was können wir für Euch tun? Hört den Arbeitslosen, den Arbeitern und Angestellten einmal zu! Stattdessen werden die Top-Manager eingeladen und es wird nicht mehr darauf gehört, was die Menschen wollen. Was ist das für eine Haltung? Dass die Politiker gar nichts mehr von den Unternehmen einfordern, sondern nur deren Wünsche erfüllen und "Rahmenbedingungen" optimieren? Wie viele Milliarden werden der Chipindustrie geschenkt, damit sie sich in Deutschland ansiedelt? Man sieht gar nicht mehr die Bedingungen und hat kein Selbstvertrauen mehr. Man kann doch in einem Industrieland wie Deutschland einen eigenen Mikrochip entwickeln und herstellen! Warum soll das nicht gehen? Es gibt doch Tugenden, Kooperation, Zuverlässigkeit, Erfindergeist, Grundlagenforschung, Differenzierungsvermögen, Assoziation. Die verschwinden doch nicht. Die braucht man doch heute bei diesen modernen Techniken, bei deren Produktion es um einen Verbund von Fähigkeiten geht, die zusammenwirken müssen, damit ein Produkt entsteht. Man kann das doch nicht einkaufen. Man kann doch in Deutschland und in Europa auch so etwas produzieren. Wir haben diese Tugenden doch! Vielleicht konkurriert man zunächst nicht mit den Top-Unternehmen, baut wieder einen eigenen Taschenrechner etc., dessen Chip dann aber doch etwas besser ist als die anderen, sei es auch nur, dass er umweltfreundlicher, günstiger ist. Das hat man aber völlig aufgegeben. Man glaubt, man könne sich in den Erfolg, passiv, einkaufen! Der dysfunktionale Staat
Die Dysfunktionalität des Staates bekommen die Bürgerinnen und Bürger täglich zu spüren. Die Strafen werden merkwürdigerweise ganz korrekt und schnell vollzogen, die Rechnungen, oftmals falsch, mit drohender Mahnfrist versandt, aber die Leistungen erhalten wir nicht mehr. Die Fehler in der Bürokratie führen zu unberechtigten Zahlungsaufforderungen, deren Abarbeitung dann einen riesigen Aufwand bedeutet, Nerven kostet, wiederum Gerichte beschäftigt, nur weil der Staat nicht gründlich arbeitete.
Dann protestieren die Bürger sie und es entsteht Gewalt, die vom Staat mit Gegengewalt beantwortet wird. Nicht allein deshalb, weil der Staat es nicht versteht oder wegen des Machterhalts, sondern einfach wegen der Trägheit der Institutionen. Sie sind so große Gebilde, dass sie gar nicht flexibel auf die Änderung der äußeren Bedingungen reagieren können. Und oft genug reagieren sie dort flexibel und verändern sich binnen von Wochen, wo sie es gar nicht müssten, man denke an die Umbenennung von Arbeitsamt zu Arbeitsagentur. Differenzierungsoffensive
Man bräuchte eine Differenzierungsoffensiven, die von der Bevölkerung ausgehen und in die Politik hinein streben müsste. Differenzierung heute heißt aber, dass man diese entgegen der Anfeindungen und - was manchmal genauso wirkt - der Nichtbeachtung, ohne Anerkennung und ohne Förderung seine Meinung vertreten muss. Obwohl andere einem zu verstehen geben, dass man keine Chance hat mit dieser ‚Einstellung‘. Es muss eine beharrliche Differenzierungseinforderung geben, die gepaart ist mit einem Eigensinn und innerer Ruhe. Und diese Differenzierungseinforderung muss von einem Konsens getragen sein. Hier dürfen sich die gesellschaftlichen Gruppen nicht gegeneinander ausspielen lassen. Man sollte sich doch darauf einigen können, dass man ein paar Euro zahlen und verdienen kann, ohne Steuern zu zahlen. Das lohnt doch den Aufwand nicht, die Cents steuerlich einzufordern! Da verschlingt der Apparat von Verwaltungsbeamten mehr, als er einnimmt. Das wäre ein kleines Beispiel, wie man Vertrauen zurückgewinnen könnte. Wenn man sich die Reden im Bundestag anhört, dann bestehen diese aus Polemiken, Simplifizierungen, sie benutzen Freund-Feind-Schemata. Hier muss man den Politikerinnen und Politikern sagen: Das braucht ihr nicht. Wir sind nicht dumm. Ihr müsst nicht so reden wie für Dumme. Wir verstehen Euch und den Sachverhalt recht gut, legt aber bitte alle Argumente und Bedingungen auf den Tisch. Sagt, was ihr wisst und wollt. Entscheidet so, dass es für die Menschen ist! Redet Klartext, sagt, wie es Euch geht, wie ihr euch fühlt! Trennt nicht euer Menschsein und euer Fühlen von euerer Person! Nehmt das mal als Maßstab für eure Politik. Und da würde ich sagen, dass da schon eine gewisse Ehrlichkeit hineinkommt, ohne dass man groß überlegen muss. Der eine Politiker tut, als ob er immer sparsam sei und fordert dies von den Menschen ein, und besitzt in Wirklichkeit eine große Villa auf Kredit und lebt auf großem Fuß. Das passt nicht. Er ist also privat selbst überhaupt nicht sparsam, nimmt Kredite auf und fordert im Bundestag die Schuldenbremse ein. Da entstehen öffentliche Maskeraden mit Phrasen und theatralen Einlagen, krümmsten Argumenten und Verkürzungen, Verklausulierungen. Und wenn man diese Ehrlichkeit anlegen würde an sich selbst, würde das alles verschwinden. Dann könnte man diese betrügerischen Argumente und Tricks nicht mehr benutzen. Der Wiederaufbau Deutschlands
Wie haben unsere Großeltern, die Kinder waren, als die Nazis an die Macht kamen, und dann alles wieder aufbauen mussten, wie haben die das geschafft? Wie haben die den Wohlfahrtsstaat der 1980er Jahre aufgebaut? Das waren doch die Tugenden! Sie haben sich gesagt: Wenn wir feiern, dann treffen wir uns einfach, vielleicht in einer Hütte und machen ein Würstchenbraten. Das war sehr einfach, man hat die Gerichte für eine Mark verkauft, selbst hergestellt und mitgebracht. Man war genügsam und hat erstmal für den sozialen Halt und Zusammenhalt gesorgt. Wichtig war nicht das Prestige, sondern die einfache Zusammenkunft, die Betonung der Gemeinsamkeit, die Freude, das Fest. Es gab auch die sozialen Unterschiede, aber die hat man auch im Gemeinwesen überwunden. Heute werden Feste überorganisiert und durch Gesetzesregeln derart durchdrungen, dass ein einfaches Fest gar nicht mehr organisiert werden kann, sondern dessen Organisation in Auftrag gegeben wird. Man sieht sich sofort einem Staat gegenübergestellt, der Gesundheitszertifikate verlangt, Steuern einnehmen will, Sicherheitsvorschriften erlassen hat etc. Bei diesen Peanuts! Man braucht doch diese Regulierung nicht, auch bei Nachbarschaftshilfen, für die man vielleicht ein paar Euro bekommt. Der eine will dem anderen helfen und bekommt dafür etwas Geld und wird dadurch kriminalisiert, wenn er sich nicht in einen bürokratischen Abrechnungsprozess hinein begibt. Diese einfachen Sachen müssen wieder möglich sein. Nur so kann ein Gemeinwesen wieder entstehen. Wenn Gruppen mal Musik spielen, Filme zeigen, wieso soll man da die gleichen Regeln erfüllen wie die großen Radiostationen und Kinos? Genauso die Wissenschaftsförderung, die völlig irrational in gigantische Projekte fließt, deren Begutachtung den Wissenschaftsbetrieb übrigens selbst blockiert. Stattdessen sollte man planbare, für Jahrzehnte planbare Förderung schaffen. Man kann, wenn man Menschen Lebenssicherheit gibt, sehr viel machen. Sie sind dann motiviert, haben Selbstvertrauen, Interesse am Sozialen, sie engagieren sich. Vieles ist einfach. Die Menschen kommen von überall her, wenn es diese Atmosphäre gibt. Wir brauchen nicht viel, ein Buch, ein Blatt Papier, Menschen, die miteinander sprechen und diskutieren, die einander vertrauen. Was kann man damit alles machen! Das Problem ist auch, dass wir alle Debatten, die in den 1970er und 1980er Jahren geführt wurden, längst vergessen haben. Wir müssen uns etwas angeignen, was schon da war. Kriege und Konflikte
Wenn wir heute zahlreiche Kriege erleben, so muss man sagen, dass kein einzelner Mensch dem anderen feindlich gegenüber steht. Es sind nur die Staaten, die Kriege initiieren, also abstrakte Gebilde, Bürokratien. Sie sind in solch ein Missverhältnis dem Menschen gegenüber geraten, dass Kriege entstehen, die keiner will. Da müssten alle Seiten Frieden einfordern, weil der Staat etwas macht, was niemand will. Wenn einzelne Angriffe fahren auf Schiffe etc., dann sollte man sich nicht davon provozieren lassen. Das hat immer eine Vorgeschichte, die müsste man analysieren. Wenn der Staat einen Krieg führt, so ist das ein falscher Staat. Wir wollen keinen Staat, der Kriege führt. Das müsste man kommunizieren. Aber in der heutigen Welt ist weit und breit keine Lichtfigur zu sehen. Es gab immer einen Nelson Mandela, Martin Luther King, John F. Kennedy, einen Willy Brandt, irgendwen gab es immer. Aber so jemand ist weit und breit nicht zu sehen. Da sind nur Schattenfiguren, die austauschbar sind, da ist keine Persönlichkeit dabei, keiner, der ein positives Projekt hat. Da sind so Leute wie Trump, die alles nur negativ sehen und verdammen, letztendlich eine verklausulierte Aggression vertreten, aber es gibt keinen, der ein positives Projekt hat und Menschen hinter sich versammelt mit einer Gegenposition oder einem Gegengewicht. Das ist weder weltweit noch bundesweit noch irgendwo zu sehen. Kein Schauspieler, niemand. Früher gab es Rainer Werner Faßbinder, Charlie Chaplin, Henry Fonda oder Gregory Peck, Menschen, von denen man sagte, dass sie etwas haben. Aber solche Menschen gibt es nicht mehr. Es gibt nur noch geschäftstüchtige, aalglatte Typen, die dem ästhetischen Schick, dem Prestige gehorchen, dem, was verlangt wird, wie man sich zu kleiden hat, wie man reden soll, und die da sehr geschickt sind und den ganz verrückten Ansprüchen völlig entsprechen. Aber da kommt nichts mehr dabei heraus, kein Inhalt, keine Position, keine Weltsicht, Kritik, irgendetwas. Es muss doch solche Menschen geben! Warum trauen die sich nicht in die Öffentlichkeit? Sie müssen noch nichteinmal etwas machen. Sie müssten das nur auf ihre Weise artikulieren. Aber nichts dergleichen ist der Fall, alles eine draculahafte, düstere Welt. Es gab auch in den letzten zwei Jahrzehnten kein einziges positives politisches Projekt, keine Perspektive, keine Idee, keinen Plan. Das wäre das Erste, was man eingestehen müsste, dass das nicht vorhanden ist. Dass der Staat weder die Menschen repräsentiert noch irgendein Konzept hat, wie man in der heutigen Welt handeln soll. Man müsste alles nochmal neu aufbauen, Stück für Stück. Und eben einsehen, dass der Weg, den man derzeit geht, der falsche ist. Im Grunde würde ich sagen, sollten die Politiker lieber nichts tun. Sie würden dann weniger Fehler machen. Die Berechenbarkeit wäre immerhin gegeben.
Mensch und Institution (erweiterte Fassung)
Was ist eine Institution?
Institutionen sind Meta-Wesen, Leviathane, sie repräsentieren und generieren einen abstrakten Willen, der sie einst stiftete. Eine bestimmte Funktion ist in ihnen verwirklicht und die Institution hat die Macht, allein dieses spezifische Moment zu generieren und zu realisieren. Dies ist abstrakt durch Statuten, Gesetze, Verordnungen etc. festgelegt. Institutionen verändern sich aber, sie führen ein Eigenleben und dynamisieren sich, entfernen sich mitunter sehr von ihrer ursprünglichen Funktion.
Institutionen haben ein anderes Zeitmaß als der Mensch, sie überdauern Individuen und politische Systeme und behaupten eine Unabhängigkeit. In unserer heutigen atomisierten Gesellschaft existieren Kollektive in der Regel nur in Institutionen, also abstrakt. Die Menschen selbst vermögen es nicht mehr, kollektive soziale Gebilde präsentisch durch Assoziation zu erzeugen. Damit geht eine Bürokratisierung des Sozialen einher. Architektur und Macht
Treten Menschen mit Institutionen in Kontakt, so werden sie in der Regel Gebäude aufsuchen, nachdem sie im Internet nachschauten oder von diesen aus anderen Quellen erfuhren. Institutionen werden durch Architektur und durch architektonische Räume repräsentiert. Damit ist eine gewisse autoritäre Macht bereits gesetzt. Der geschichtliche kollektive Wille ist in die Bauten geronnen und symbolisch geworden. Man tritt als Individuum in das Gebäude ein und wird von der Institution und ihren diffusen Normen umfasst, sei dies eine Schule, eine Universität, eine Behörde, eine Partei, eine Firma oder ein Krankenhaus. Der Einzelne versucht sich zu orientieren und ist auf Pförtner, Hinweisschilder, auf vereinbarte Termine, Ansprechpartner etc. angewiesen. Man ist der Fremde und tritt an dieses anonyme Wesen, das sich in der Architektur vergegenständlicht hat, mit einem Gesuch heran. Von Beginn an ist damit ein Gefälle gegeben, dass man abgewiesen wird, man einer Form zu entsprechen hat, die man aber nur vage kennt. Man wird daher höflich sein, damit eigene Fehler verziehen werden, sich gegebenenfalls vorher informieren, was zu tun sei, Termine vorab vereinbaren etc. Vertreter der Institution
Es wird auch unmittelbar, etwa am Habitus, an der Kleidung, an deren räumlicher Position deutlich, dass die Menschen, denen man dort begegnet, Vertreter der Institution sind, sie arbeiten in ihr. In ihnen und durch sie wird diese fungibel. Nur das gilt als Gesprächsthema und Umgangsform, was offiziell ist. Sie stellen ihr Leben in den Dienst der Institution, erhalten im Gegenzug dazu eine gewisse Lebenssicherheit und einen Lohn. Der Gestus des Alltags verschiebt sich, man ist mit der Architektur in eine bestimmte Geisteshaltung hineingestellt, ohne genau sagen zu können, worin diese besteht. Man versucht sie zu erkunden, zu erahnen, abstrakt zu bestimmen, aber das gelingt nur partiell. Es gibt also einen offiziellen Willen, an dem man partizipieren will, an dem man aber zunächst nur durch Passivität teilhaben kann, indem man sich den Normen fügt und diese vorwegnimmt. Die Macht der Institution liegt in ihrer Gunst dem Neuling gegenüber. Sie hat bestimmte Kriterien, die man nur vage kennt und von denen man hofft, dass sie einen in diese Gunst bringen. Man erhofft sich Vorteile dadurch, Sicherheit, Renommee, Zertifizierungen, Wissen, Zuwendungen. Oftmals bleibt einem nichts übrig. Man muss einen Typus einer bestimmten Institution, etwa der Schule, durchlaufen, kann aber die konkrete Institution wählen. Da es häufig nur wenige Alternativen gibt bzw. der Aufwand, eine zweite Institution anzurufen, beträchtlich ist, entstehen Machtgefälle und Abhängigkeiten. Man kann vielleicht Institution 1 ignorieren, ist aber dann auf Institution 2 angewiesen. Dazu weiß dann Institution 2 vielleicht, dass man Institution 1 ablehnte bzw. von dieser abgelehnt wurde. Vertreter der Institution
Man wird zum Vertreter einer Institution, indem man sich bewirbt, von ihr aufgefordert wird und sich schließlich in die juristische Person vertraglich in einem Akt der Aufnahme (Vertragsunterzeichnung, Eid) eingliedert. Ist man Vertreter der Institution, repräsentiert man deren abstrakten Willen, muss also bereit sein, ihren Willen vorausahnen zu können. Von diesem Zeitpunkt an ist das Gefühlsleben in einen Privatmenschen und einen Institutionsmenschen gespalten. Selbst wenn Verwandte, Freunde etc. - und gerade sie - Anfragen haben, muss man die Vertrauensregeln transzendieren und diese wie Fremde behandeln. Man würde sonst in den Verdacht der Befangenheit oder Bestechung geraten, die Perspektive unauthorisiert verschieben. Diejenigen Menschen, die die Institution perfekt zu imitieren vermögen, sind sehr erfolgreich. Sie assoziieren sich mit jenen, die eine ebensolche Charaktermetamorphose nicht als befremdlich empfinden, sondern diese regelrecht feiern, also diese offizielle Seite zu ihrer Persönlichkeit machen. Ihr Ausgleich ist das, was andere suchen: materieller Wohlstand, Zugehörigkeit zu einer Elite, Prestige, Zuwendungen materieller Art, Zugang zu bestimmten gesellschaftlichen Foren. Kommunikation
Kommunizieren Menschen mit Institutionen, so verkehrt sich die Kommunikation. Sie müssen deren diffusen Regeln der Ansprache einhalten, obwohl diese niemals explizit werden. Zu groß wäre die Gefahr der Nichtbeachtung. Irgendwann entwickelt man ein Gefühl dafür, kennt die verschobene Semantik, die Floskeln und Wendungen, die es zu beachten gilt.
Es gibt verschiedene Wege interner und externer Kommunikation, die jeweils eine andere Gefühlsdisposition erzeugen. Da ist natürlich zuerst die persönliche Vorsprache und Begegnung. Dies setzt voraus, dass sich beide Parteien Zeit nehmen. Man wird gewöhnlich nicht mit den Verantwortlichen selbst sprechen, sondern nur mit denen, die die Eingabe machen, also den Sekretärinnen und Sekretären. Ähnlich ist es auch innerhalb der Institution. Nur zu den Besprechungen der Entscheidungen, zu den Meetings, Sitzungen, werden die hierarchisch Höhergestellten erscheinen, und auch das nur, wenn sie es müssen. In dieser Zeitknappheit ist es schwierig, die Realisierung und ihren Stil zu erahnen. Werden dort aber Fehler begangen, erfolgt die Ahndung schnell, man hätte dies doch wissen können, heißt es dann. In allen Verhaltensstilen färbt sich die Hierarchie ab, so sehr diese auch pro Forma von den Oberen als unwichtig dargestellt werden mag, so gewöhnlich ihre Kleidung ist etc. Die Vorsicht der Kommunikation, bestimmte Diskursformen zeigen, wie die Machtverhältnisse sind, selbst wenn das die Oberen nicht wahrhaben wollen. Weil man nicht alles kontrollieren kann, zeigen sich hier die Diskrepanzen besonders deutlich, wirkt die neutral ausgestellte Haltung besonders angestrengt.
Daneben existieren mannigfache Formen der indirekten Kommunikation per Telefon, Zoom, E-Mail, Brief oder in Form von digitalen oder materiellen Dokumenten. Diese kennzeichnet eine Formalisierung der Entscheidungen, oftmals werden nur Unterschriften benötigt. In der E-Mail-Korrespondenz entstehen oft unterschiedliche Valenzen, man kann die Nachricht offen weiterleiten (CC), verdeckt (BCC), womit jeweils ein anderer Gestus gewählt wird. Auch die Antwortgeschwindigkeit, der Stil, so kurz die Mail sein mag, zeigt viel. Aber natürlich ist die Lesbarkeit im Hinblick auf die Gefühle wesentlich geringer als bei realer Präsenz. Dies soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass jede Nachricht eine manifeste Gefühlsentscheidung ist, die direkt Resonanzen beim Anderen erzeugt. Es entstehen Meinungsbilder, Entscheidungshinweisen, es zeigen sich Formen der sozialen Stellung, nur durch solche Nachrichten. Diese Möglichkeiten alle vorauszuahnen, überfordert jeden Menschen. Die Oberen tendieren daher dazu, die Nachrichten wichtiger einzustufen, die für sie selbst positive wie auch negative Konsequenzen zur Folge haben können. Manchmal aber ist dies sehr schwierig, es bedarf einer Ergänzung, Rückmeldung, ohne die man die Anfrage sehr schnell falsch interpretieren kann. Wandel der Institutionen
Bis in die 1980er Jahre waren die Institutionen durch eine klare Definition ihrer Funktionen, Homogenität und Transparenz gekennzeichnet. Es galten innerhalb und außerhalb der Institution Regeln, man sprach etwa von einer ‚Laufbahn‘. Diese Gebilde waren nicht flexibel, aber vorhersehbar, gaben im Namen des Wohlfahrtsstaats Sicherheit und man wurde für Leistungen belohnt (meritokratisches Prinzip), der Tüchtigste wurde zumindest idealiter befördert. Es war klar umrissen und definiert, was die Institutionen können und was nicht, sie machten einander nicht Konkurrenz, sondern standen in Koexistenz zueinander, hatten einen bestimmten Ort, einen Topos. Seit Anfang der 1990er Jahre hat sich die Idee der Institution in Europa, vor allem in Deutschland, massiv verschoben. Tugenden wie Fleiß, Zuverlässigkeit, Leistung, Achtung und Taktgefühl (Adorno geht in Minima Moralia so wunderbar darauf ein) gelten nur mehr bedingt. An ihrer Stelle tritt eine Vielzahl von diffusen Regeln, die sich teilweise widersprechen. Weil die Stellen nur noch temporär ausgeschrieben werden, identifiziert sich niemand mehr mit der Institution oder ihrem Willen. Man wird auch nicht durch Leistung befördert, sondern dadurch, dass man die Institutionen gegeneinander ausspielt. Sobald sich der Erfolg in Institution 1 einstellt, bewirbt man sich bei der Konkurrenz und erhält ein besseres Angebot. Das führt zu einer Destruktion sämtlicher sozialer Kontakte und zu einer Verunsicherung auch innerhalb der Institutionen. Man erkennt dies etwa an der formalen Sprechweise, die alles durchzieht, an den Hotlines, die nur mit geringfügig geschultem Personal besetzt sind etc. Das Zwischenmenschliche, was man Menschen antut, wenn man sie aus der Institution entlässt, hat keinen Ort mehr. Jeder trägt sein eigenes Risiko, betreibt ‚Institutionshopping‘ so gut es geht und pokert bei der Einstellung. Überhaupt geht es nicht mehr um Autoritäten im Sinne von Menschen, die etwas verantworten, sondern eher darum, Souveränität gekonnt und überzeugend vorzutäuschen. Namedropping, Sprechweisen, lange Publikationslisten, berühmte Adressen und renommierte Institute etwa gelten in der Wissenschaft mehr als die eigentliche Forschung und deren Inhalt, die zu rezipieren die Zeit fehlt. Wichtig ist es, alles zu können bzw. bereit dazu zu sein, so zu tun, als könne man alles. Der Beweis, dass man die institutionelle Sprache versteht, ist heute, dass man alles vortäuschen kann, den richtigen Habitus am richtigen Ort zeigt. Das kritische Denken ist dabei ein Gestus unter vielen geworden. Es ist Usus, dass man es an irrelevanten Gegenständen wie ein Feuerwerk effektvoll aufführt. Aber oft gilt auch das nicht mehr. In Konsequenz haben die Menschen resigniert. Sie setzen sich nicht mehr selbstbewusst gegen die Institution, von der sie doch früher wussten, dass sie ihnen Sicherheit gibt. Sie machen jeden Unsinn mit, erfinden Formeln dafür und machen die Eingaben der Internet-Formulare als Betriebsame. Diese Betriebsamkeit vorzutäuschen und zu schauen, wo die neue Mode lauert, was gehört werden will, ist viel wichtiger geworden als der freie Geist, die kritische Intervention, das Verweigern, wenn man den Sinn nicht einsieht, das Durchdenken des Sinns. Es sind Opportunistenkollektive entstanden, die nur noch negativ zusammengehalten werden von der Angst, es könne sich einmal die Wahrheit zeigen.
Für die Vertreter der Institution ist die Aufmerksamkeit umso wichtiger geworden. Trends müssen erkannt oder gar vorgeahnt werden, Moden befolgt, Sprachspiele gekonnt weitergeführt werden. Ihr Ich ist in zu einer repräsentativen Persona geworden, die immer mehr mit dem Privatleben verschmilzt. Man kann sich nicht fernhalten von den Entscheidungen, die man pro forma immer noch verantwortet. Weil jeder weiß, dass das nur noch ein Verantwortungsspiel ist, wird die Kritik von denen, die die systemischen Fehler ausbaden müssen, die einfachen Leute, oft laut, direkt und oft gar gehässig vorgetragen, weil man mit Geduld nicht vorgedrungen ist. Aber auch durch solche emotionalen Polarisierungen wird sich nichts ändern. Die institutionellen Entscheidungen gleichen mächtigen Oberflächen, die kaum mehr zu steuern sind. Sie durchziehen alles mit Tendenzen, zwingen eine Unlogik auf. Wer sich dann gegen die Institution stellt, diese nicht mehr einfach nur zaghaft kritisiert, wird von dieser zunächst ausgeschlossen, dann aber mitunter bekämpft und mit rechtlichen Mitteln (diese negative Form der Aktivität funktioniert erstaunlich gut) bekämpft. Wo die positive Handlung fehlte, bricht sich also eine negative Spirale Bahn, die wiederum neuen Unmut erzeugt. Dennoch lässt sich diese Transformation der Institutionen nur wenig steuern. Sie besitzt eine Trägheit und lieber werden deren Repräsentanten durch noch gefälligere Vertreter ausgetauscht, als dass man ihre Strukturen in Frage stellt. Die institutionelle Persona und die Gefühle
Wer sich in Institutionen bewegt, muss zunächst nur deren Vorgaben im alltäglichen Arbeitsvollzug erfüllen. Aber dies ist eine Leistung, weniger wegen der verrichteten Arbeit selbst, sondern mehr wegen der Überwindung der Gefühlsdiskrepanz. Man muss Entscheidungen verantworten, Arbeiten marionettenhaft verrichten, die man oft nicht mitträgt und, was noch schwerer wiegt, man muss dann so tun, als ob man das gut fände. Man lernt diese Form des Verdeckens der eigenen Gefühle, diese Disziplin schon in der Krabbelstube. Es ist dies eine Unterordnung unter die Norm, die sich verbirgt. Die fortwährende Überwindung der Diskrepanz aber ist eine fortwährende innere Leistung, zwingt eine Haltung auf, die sich aber nicht äußern darf. So werden negative Gefühle mitunter bei jedem Arbeitsgang mit erzeugt. Die geleistete Arbeit doppelt sich, es ist eine konkrete des Vollzugs und eine indirekte Arbeit an der Persona des Ichs. Diese Einschüchterung, dass man erkennt und glaubt, sicher zu wissen, dass etwas falsch läuft, man das aber nicht artikulieren darf, weil man Sanktionen fürchtet, man also wider Willen am Schlechten teilhat, das ist eine Bürde besonderer Art. Die Ordnung (Wahrheit a), die man in der Einsicht als richtige imaginiert, ist eine andere als die, die man im Vollzug erzeugt (Wahrheit b). Es wäre einfacher, würde man zwar Wahrheit b befolgen müssen, aber sagen dürfen, dass man Wahrheit a vertritt. Nur dies ist eben nicht erlaubt. Man würde es als Devianz ahnden und man würde in einen manifesten Konflikt mit der Gruppe geraten. Das ist in Institutionen der Normalfall. Das führt dazu, dass diese negativen Gefühle permanent erzeugt und abgeleitet werden.
Wer souverän damit umgeht, wird einen individuellen Ausgleich suchen, vielleicht Sport treiben. Viele werden abstumpfen. Aber gewöhnlich werden diese negativen Gefühle, sobald sich Gelegenheit dazu ergibt, in der Institution selbst an anderer Stelle zurückgespiegelt werden. Das kann auf verschiedene Weise geschehen. Eine Möglichkeit ist es, dass man denen, die einem eine besonders problematische Entscheidung wissentlich zumuteten, an anderer Stelle, womöglich verdeckt, die Kollegialität verweigert, Entscheidungen verzögert oder gar verhindert, Informationen nicht weitergibt. Insbesondere wird man diese bei Entscheidungen machen, für die man Freiheitsgrade hat, aber ebenso keine Verantwortung trägt, die aber die eigene Institution mit betreffen. So entstehen institutionelle Brüche. Die Institution handelt nur noch oberflächlich gesehen als Kollektivwesen. Die in ihr arbeitenden Menschen identifizieren sich nicht mehr mit ihr und vertrauen sich untereinander nicht, sehen diese nur als Zweckbündnis an. So groß die Institution scheinen mag, sie ist in weiten Teilen daher fragil und hat keine Legitimation mehr. Sie wird nur noch als solche getragen, weil es keine Alternative gibt bzw. sie selbst diese Alternativen bekämpft oder im Anbeginn schluckt, etwa Jungunternehmen aufkauft.
Nahezu alle Institutionen weisen daher zwei Ebenen auf. Die eine ist die öffentliche, pseudorationale Verfasstheit, die andere ist die Gefühlsebene, die sehr verdeckt ist und deren Struktur aber letztendlich ein Echo der Entscheidungsregeln der Institution ist. Was falsch lief, erzeugt systematisch negative emotionale Resonanzen bei denen, die in ihr arbeiten. Prinzipiell wäre es auch denkbar, dass eine Institution positive Resonanzen erzeugt, Identifikation und Synergien. Aber dazu müsste diese reflexiv im Hinblick auf die Gefühle werden, sie müsste ein Gespür für die in ihr Arbeitenden entwickeln und ein Sensorium jenseits des Zweckes, für den sie gegründet wurde. Auf den ersten Blick ist dies unökonomisch, da dies einen größeren Aufwand bedeuten würde für - von außen gesehen - die gleichen Leistungen.
Es hilft auch gar nicht, Regeln zu erlassen, weil diese viel zu starr sind und die negativen Gefühle mehr aus Dispositionen entstehen, aus Diskrepanzen denn aus einfachen, eindimensionalen Entscheidungen. Es sind dies Ergebnisse sozialer Resonanz innerhalb der Vorgegebenheit der institutionellen Strukturen.
Würde man aber diese Leistung erbringen, könnte man dauerhaft ein gutes Klima erzeugen, eine positive Arbeitsatmosphäre und auch die Geschicke der Institution nach außen besser abstimmen. Dann bestünde auch die Möglichkeit, dass die Institution nicht nur für die Leistung, die sie erbringt, verantwortlich ist, sondern auch für die Gefühle der Menschen innerhalb und außerhalb. Dann würde sie eben die zu Beginn beschriebenen Eingang in sie sensibler gestalten. Es bestünde so die Möglichkeit, dass Fühlen und Denken, die Entscheidung und ihre Auswirkung beim Menschen, zusammenstimmen. Es wären dann Kompromisse möglich, die Gefühlswahrheiten betreffen, also die Entscheidungen und deren emotionale Resonanz.
Schwierig ist das natürlich, je näher man in der Hierarchie nach oben kommt. Die unten Stehenden können das nicht mehr nachvollziehen, schon die Gestik und Sprechweise der oberen Funktionäre ist ihnen fremd. Und umgekehrt gelingt es den Oberen nicht mehr, die Auswirkungen ihrer Entscheidungen auf andere zu imaginieren. Jeder Manager muss so tun, als ob das konsistent sei, was er oder sie macht. Er muss also nicht nur eine Persona erzeugen, sondern ein Arsenal dieser Personae besitzen, schauspielerisch je nach Situation reagieren, um das erwartete Wunschbild aufführen zu können. Obwohl dies völlig enthoben ist, völlig entrückt.
Interessante Bücher im OA des Büchner-Verlags zum Computerspiel
Interessante Publikationen im Open Access als PDF-File:
Felix Zimmermann Virtuelle Wirklichkeiten. Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel (2023) [Link]
Marc Bonner Offene-Welt-Strukturen. Architektur, Stadt- und Naturlandschaft im Computerspiel (2023) [Link]
2024.02.03
Zum Tod von Oskar Negt (*1.8.1934; †2.2.2024)
Gestern hörte ich Oskar Negt im Deutschlandfunk sprechen. Seine ruhige Stimme, sein milder Tonfall sind leicht zu erkennen. Das Gegenteil vom polarisierenden oder nervösen Klang, den man gewöhnlich im Radio hört. Es ging um Arbeit. Und ich dachte: Oskar Negt hat ein neues Buch geschrieben! Erst kurz später merkte ich, dass dies ein Nachruf von Jochen Stöckmann war und meine Stimmung kippte. Oskar Negt ist tot. Seine Schriften deuten den Alltag, sei es den politischen oder den privaten, materialistisch. Damit eröffnete Negt stets Dialoge mit politischen Akteuren und forderte diese heraus. Öffentlichkeit ist ein Kernkonzept in seinem Denken. Zusammen mit Alexander Kluge schrieb er Geschichte und Eigensinn und einige weitere Klassiker zur Politik und den Medien (Öffentlichkeit und Erfahrung, Maßverhältnisse des Politischen). Als Der unterschätzte Mensch ist diese gemeinsame Philosophie in zwei Bänden im Jahr 2001 im Verlag Zweitausendeins gesammelt erschienen:
„In der Mehrzahl unserer Arbeiten, deren letzte 2001, deren erste von 1972 stammen, versuchen wir Fragen der politischen Ökonomie und der Öffentlichkeit von der subjektiven Mitgift der Menschen her zu sehen. Für diese subjektive Seite ist charakteristisch, wie sehr sie unterschätzt wird; an dieser Unterschätzung sind schon große Reiche zerbrochen.“ (Alexander Kluge und Oskar Negt: Der unterschätzte Mensch, Bd. I, Frankfurt am Main: Zweitausendeins 2001, S. 17)
Ich mag besonders sein Buch Lebendige Arbeit, enteignete Zeit, dort heißt es:
„Man kann Herrschaft geradezu so definieren, daß sie jederzeit imstande ist, die Regeln vorzugeben, nach denen die Menschen ihre Zeit aufzuteilen gezwungen sind und in welchen Räumen sie sich zu bewegen haben. Herrschaft besteht primär nicht in globalen Abhängigkeitsverhältnissen, sondern in einer Detailorganisation von Raum- und Zeitteilen, die den einzelnen Menschen in seiner Lebenswelt wie in ein Korsett einspannen. Ist er von globalen Verhältnissen abhängig, so ist das nur ein weiterer Hinweis darauf, daß ihm auch die Souveränität über den ihm überlassenen Parzellenbesitz des unmittelbaren Lebensumkreises fehlt. Herrschaftssysteme sind deshalb darum bemüht, die Eindeutigkeit der Orte und Zeiten festzulegen, die den Bewegungsspielraum des einzelnen Menschen definieren. So gibt es klar festgelegte Orte, wo und wann gearbeitet, wo Freizeit verbracht wird, wo Politik betrieben wird. Wer das miteinander vermischt, verstößt gegen die gegebene Ordnung und kann eventuell bestraft werden. Wer Politik nicht in seinem Ortsverein oder in der Wahlkabine betreibt, sondern dort, wo er wohnt, oder auf der Straße und auf Bahnhofsplätzen, kann sehr leicht in den Verdacht eines Ruhestörers kommen. Ähnliches gilt für den Betriebsfrieden. Werden diese Regeln eingehalten, besteht Übersicht und Kontrolle, werden sie in Frage gestellt, wird das immer auch als ein Angriff auf das bestehende Herrschaftssystem verstanden.“ (Aus: Oskar Negt: Lebendige Arbeit, enteignete Zeit,
Frankfurt am Main: Campus 1984, S. 21.)
Nachruf von Jochen Stöckmann im Deutschlandfunk [Link]
Gespräche von Oskar Negt und Alexander Kluge auf dctp.tv [Link]
Oskar Negt spricht mit Peter Huemer zum Thema Demokratie muss gelernt werden (30. November 2010)
2024.01.28
Div.
Heute ein schweres Erdbeben, Epizentrum in der Nähe meiner Wohnung, Stärke 4.8. Gefühl, als ob eine Pranke die Wohnung wie einen Pappkarton durchschüttelt. Gestern im Infinity Books Asakusa. Großartige Live-Performances! [Link Gyuszi Suto]
(Regie: Patrick Daughters)
2024.01.27
Lesung Michael Stavarič
Die Lesung von Michael Stavarič ist online!
2024.01.22
Proteste für Demokratie
Endlich stehen die Menschen in Deutschland auf und treten für Demokratie ein!
2024.01.18
Andy Jones, great!
Neue Drone-Sounds
Shimmering Light, Mononoke-Synthesizer (für Ipad) [mp3]
Sky, Mononoke-Synthesizer (für Ipad) und E-Gitarre [mp3]
River, Mononoke-Synthesizer (für Ipad) [mp3]
2024.01.15
Techno-Experiment
Korg Modwave und Roland T-8, Techno-Soundexperiment [mp3]
2024.01.14
10.000 Kilometer
Das Musikvideo des Reisesongs 10.000 Kilometer ist online!
2024.01.11
Neue Sounds
Neue Sounds mit dem Korg Modwave MKII, unbearbeitet, Tests mit der Hold-Funktion. Gespielt wurden zwei oder drei Töne, die dann gehalten wurden und verfremdet. [mp3] [mp3] [mp3]
2024.01.10
Fließende Photos aus dem Hamarikyū-Park
Diesem Park habe ich viel zu verdanken. Ich schöpfte in den letzten Wochen viel Hoffnung aus dem glitzernden Wasser, dem Bach und den Entchen im See. Die Kieselsteine massieren den Körper beim Gehen ganz sanft. Derzeit ist dort fast niemand, obwohl man das schöne Winterwetter an diesem Ort besonders gut genießen kann.
2024.01.08
When the lights go out...
Taser-Chronik
Am 8. Juli 2020 meldet das Innenministerium NRW: „Minister Herbert Reul hat entschieden, Taser (polizeifachlich auch Distanzelektroimpulsgeräte genannt) in mehreren Polizeibehörden im Rahmen eines einjährigen Pilotversuches zu testen. ‚Wir müssen die Taser gründlich und in einem Langzeittest auf ihre Praxistauglichkeit hin prüfen. Erst danach können wir entscheiden, ob wir die Geräte flächendeckend für die NRW-Polizei einführen‘, so der Minister.“ [Link]
Tagesschau.de meldet dann am 7. Januar 2024: „In 18 von 47 Kreispolizeibehörden in NRW gibt es inzwischen Taser“. [Link].
Die Berichte von schlimmen Folgen dieser Elektropfeile reißen nicht ab. Am selben Tag heißt es wiederum auf Tagesschau.de:
„Im nordrhein-westfälischen Mülheim an der Ruhr ist ein Bewohner einer Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber nach einem Polizeieinsatz gestorben. Die Beamten hatten zuvor einen Taser gegen den 26-Jährigen eingesetzt. Der Mann hatte bei dem Einsatz massiven Widerstand geleistet, wie die Polizei in der Nacht zum Sonntag mitteilte. [...] Als die Polizei eintraf, befand sich der Mann den Angaben zufolge in seinem Zimmer und griff die Beamten dort an. Im Verlauf des Geschehens, das sich in den Flur und Innenhof der Einrichtung verlagerte, setzten die Polizisten laut Mitteilung zweimal einen Taser gegen den Mann ein. Den Angaben zufolge sei keine Wirkung des Tasers erkennbar gewesen. Die Einsatzkräfte hätten den 26-Jährigen, der sich weiterhin stark wehrte, schließlich überwältigt und vorläufig festgenommen. Dabei wurden zwei Beamte durch Bisse und eine Beamtin durch einen Tritt gegen den Kopf verletzt, wie die Polizei weiter mitteilte. Für den Unterkunftsbewohner und die Einsatzkräfte seien mehrere Rettungswagen angefordert worden. Der Mann habe dann während seiner Behandlung im Rettungswagen das Bewusstsein verloren. Er wurde laut Polizei unter Reanimationsmaßnahmen in ein Krankenhaus gebracht, wo er starb.“ [Link]
Man fragt sich, ob der Asylbewerber die Warnungen der Polizei überhaupt verstanden hat. Vielleicht empfand er die Situation ebenso bedrohlich wie in seiner Heimat, aus der er floh? Und da hatte er vielleicht unfassbare Angst vor den martialisch mit neuesten Waffen auftretenden Beamtinnen und Beamten? Man weiß nicht, woran er starb. Eine Untersuchung ist hier enorm wichtig.
2024.01.07
Das Glück der Tugendhaftigkeit. Über den neuen Film von Wim Wenders
Im März 1949 schreibt Hermann Hesse einen Essay über das Glück
„Eines Morgens erwachte ich, ein lebhafter Knabe von vielleicht zehn Jahren, mit einem ganz ungewöhnlich holden und tiefen Gefühl von Freude und Wohlsein, das mich wie eine innere Sonne durchstrahlte [...] Es war Morgen, durchs hohe Fenster sah ich über dem langen Dachrücken des Nachbarhauses den Himmel heiter in reinem Hellblau stehen, auch er schien vol Glück, als habe er Besonderes vor und habe dazu sein hübschestes Kleid angezogen. Mehr war von meinem Bette aus von der Welt nicht zu sehen, nur eben dieser schöne Himmel und das lange Stück Dach vom Nachbarhause, aber auch dies Dach, dies langweilige und öde Dach aus dunkel rotbraunen Ziegeln schien zu lachen, es ging über seine steile schattige Schrägwand ein leises Spiel von Farben, und die einzelne bläuliche Glaspfanne zwischen den roten tönernen schien lebendig und schien freudig bemüht, etwas von diesem so leise und stetig strahlenden Frühhimmel zu spiegeln. Der Himmel, die etwas rauhe Kante des Dachrückens, das uniformierte Heer der braunen und das luftig dünne Blau des einzigen Glasziegels schienen auf eine schöne und erfreuliche Weise miteinander einverstanden, sie hatten sichtlich nichts andres im Sinn, als in dieser besonderen Morgenstunde einander anzulachen und es gut miteinander zu meinen. Himmelblau, Ziegelbraun und Glasblau hatten einen Sinn, sie gehörten zusammen, sie spielten miteinander, es war ihnen wohl, und es war gut und tat wohl, sie zu sehen, ihrem Spiel beizuwohnen, sich vom selben Morgenglanz und Wohlgefühl durchflossen zu fühlen wie sie.“ (Hermann Hesse: Glück [1949], in Ders.: Über das Glück, Frankfurt am Main 1970/2002, S. 7-23, zit. S. 19-20)
An diese Art der vom Glück illuminierten Welt knüpft Wim Wenders in seinem Film Perfect Days (2023) an. Die Geschichte des Kloputzers Hirayama wird dabei von Kōji Yakusho so unglaublich fein skizziert, dass unsere Phantasie auf Reisen geht. Was mich besonders beeindruckte an diesem Film, war die Darstellung eines tugendhaften Menschen. Hier wird keine Moral angelegt und keine Rivalität ausgetragen, sondern einfach ein Mensch gezeigt, der gut leben will, ohne anderen zu schaden, der keine großen Träume hat, sondern sein Glück im Hier und Jetzt findet. Wo abertausende Filme spannungsreich und konfliktgeladen vorführen würden, dass das nicht geht, führt der Film das Gegenteil vor - ganz sachte, sensibel, distanziert und doch intim. Er zeigt Downtown-Tōkyō auf eine Weise, die ich bislang kaum sah, weil er sich eher der Haptik und den Geräuschen der Stadt nähert als ihrem visuellen Erscheinungsbild. Natürlich ist das alles von Ozu inspiriert, aber Wenders gelingt ein eigener Stil, der die Wiederholung zum Erzählprinzip macht und Ozus Kadrierung subjektiviert. Das Hibiya-Kino Chanter war, Samstag, 15.45 Uhr, gut besetzt, etwa die Hälfte der Sitze belegt. Ein berührender Film, der auf Japanisch gezeigt wurde, klar, und ich meine das Publikum nahm ihn als japanischen Film wahr. Kann es ein größeres Kompliment an einen Regisseur geben? [Link Perfect Days] [Link Perfect Days. Interviews mit Wenders]
2024.01.01
Erdbeben
Vorhin spürte man ein ungewöhnlich langsames und lang andauerndes Beben in Tōkyō. Das Epizentrum lag aber an der Westküste. Man kann nur hoffen, dass der Tsunami das Kernkraftwerk Shika nicht erwischt. [Link der Japan Metereological Agency]
Ein frohes neues Jahr!
Liebe Besucherinnen und Besucher dieses Blogs,
ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr! 明けましておめでとう!
Ihr
Andreas Becker
Über Körperbewegungen
Körperbewegungen haben stets zwei Seiten. Sie dienen einerseits dazu, den Willen zu entäußern. Man möchte trinken und hebt die Tasse. Das ist die praktische Funktion der Bewegung. Dazu gibt es aber eine zweite Seite, die untrennbar von der ersten ist. Es ist dies die Bewegung als Choreographie. Ob man will oder nicht, in der Bewegung moduliert sich das Temperament, die jeweilige Stimmung etc. So zeichnen sich Charaktereigenschaften im Gang ab, in der Weise der Bewegung, ob diese etwa vorsichtig oder ausholend ist. Weil die Menschen das wissen, möchten sie sich gerne als sympathisch inszenieren und bewegen sich so, dass es anderen gefällt. Sie schlüpfen so tänzerisch in die Imagination der Anderen hinein.
Der Verkehr als Wunscherfüllungsmaschine
Die Idee, das Klima zu ‚retten‘, indem man die Technik austauscht, ist naiv. Es muss stattdessen gefragt werden, warum die Menschen das Bedürfnis haben, an einen anderen Ort zu gehen. Warum halten sie es an dem Ort, an dem sie sind, nicht aus? Der Verkehr also erfüllt den Wunsch, an einem anderen Ort zu sein. Und er vergrößert die Möglichkeiten der Wünsche. Alles, was ich suche, finde ich, aber woanders. Deshalb reise ich und fahre, fliege, schwimme durch die Gegend. Hier müssten wir wieder eine Tugend der Selbstzufriedenheit entwickeln, die diese Wünsche fühlt, die ihnen aber nicht folgt. Das Klima kann nur von der Selbstgenügsamkeit ‚gerettet‘ werden. Aber diese Tendenz findet sich überall. Die Menschen möchten keine Kompromisse eingehen. Deshalb zerfallen auch die Familien. Es entstehen stattdessen Ich-Pole, die sich zuweilen in Pärchen assoziieren. Man fände heute alles am Ort, wenn die Menschen nur miteinander sprächen.
Über diese Seite
In meiner Arbeit Gefühl und Alterität unternehme ich den Versuch, in philosophischen Miniaturen alltägliche Gefühlsmomente darzustellen. Das Buchprojekt im Büchner-Verlag ist als Serie angelegt. Veröffentlicht sind bereits 1.999 Notizen. Die Miniaturen sind nicht abgeschlossen. Man soll sie diskutieren, weiterdenken, hinterfragen und ergänzen. Auf dieser Webseite veröffentliche ich einige Fragmente, die dann in den dritten Band einfließen werden. Da ich unter keinem Zeitdruck stehe, warte ich so lange, bis ich meine, der Band sei nun reif für die Publikation. Wenn Sie mir eine E-Mail schreiben möchten, erreichen Sie mich unter Andreas Becker, beckerx[at]gmx.de. Zur meiner persönlichen Homepage geht es hier https://www.zeitrafferfilm.de/. Hier finden Sie die Seite des Büchner-Verlags. Hier finden Sie einen Überblick über alle meine Projekte im Büchner-Verlag.
Die bislang entstandenen Youtube-Videos: