Blog von Assoc. Prof. Dr. Andreas Becker, Tōkyō. Über diese Seite, Zum PROJECT KACHIMIZU 火池水 (Songs)

2025.06.24 Überlegungen zum Frieden

Aus aktuellem Anlass, den verschiedenen Kriegen und Konflikten in der Welt, habe ich einige Überlegungen zum Frieden angestellt. Improvisierter Stream-of-Consciousness-Vortrag.
[mp3]
[mp3]


2025.06.22 Abendjam

Test des Roland P6 mit Vogelstimmen-Grains und Bongos
[mp3]


2025.06.21 Abendjam


2025.06.20 Roland P6

Der Roland Aira P6 hat einige gute Samples, aber dieses hier ist nicht zu toppen...
Roland · P-6 Creative Sampler - "Voice Of The Mountain"


2025.06.19 Stream-of-Consciousness-Vortrag

Jeder Befehl, den ich am Computer ausführen lasse, stückelt meine Zeit... Neuer Stream-of-Consciousness-Vortrag über intermittierende Wartezeiten und ihre Auswirkungen.
[mp3]
Teil 2 des Vortrags, nach einem Abendspaziergang...
[mp3]


2025.06.18 Soulmusik

Soulmusik... aus einer anderen Epoche... oder?
YouTube-Links
[Link] [Link] [Link] [Link] [Link] [Link] [Link]


2025.06.16 Abendjam

Behringer TD3 und RD6 im Test (mit Effektgeräten), Jam

Als Audio-File
[mp3]


2025.06.14 Adorno/Kanzleien/Acid Bass/Im Kino ist der Geist woanders

Diese zwei Vorträge von Adorno sollten in Schleife statt einer Übertragung der Geburtstagsparade des Möchtegern-Königs gezeigt werden.
Theodor W. Adorno Was bedeutet Aufarbeitung der Vergangenheit?, gehalten vor dem Koordinierungsrat für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Herbst 1959.
[Link YouTube]
Theodor W. Adorno Aspekte des neuen Rechtsradikalismus. Adorno hielt den Vortrag am 6. April 1967 auf Einladung des Verbands Sozialistischer Studenten Österreichs an der Universität Wien.
[Link YouTube]


In den Medien wird derzeit kaum darüber berichtet, dass Trump seine Taktik der Macht auch auf die großen Anwaltskanzleien anwandte. Es wundert daher nicht, dass er viele Klagen gewinnt. Im Anwaltsblatt heißt es: „Die großen amerikanischen Anwaltskanzleien finden keine gemeinsame Haltung zu den Attacken von Donald Trump. Während einige Kanzleien den US-Präsidenten verklagen, machen andere Zusagen. So gab Trump zuletzt bekannt, dass sich Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom verpflichtet habe, mindestens 100 Millionen Dollar an Pro-Bono-Rechtsarbeit für die ‚Prioritäten‘ der Trump-Regierung bereitzustellen.“ [Link]

Erster Test meines Behringer TD-3 Analog Bass Line Synthesizers (Reverb von Velvet/AUM) mit der Drum Machine RD-6
[mp3]

Bild Am letzten Donnerstag, dem 12. Juni 2025, ging unser neues Buch in den Druck! Es ist der erste Band einer als Serie angelegten Reihe, die die Beiträge von Im Apparat in Buchform zugänglich macht. Es erscheint im Büchner-Verlag Marburg. [Link]
»Man treibt dahin. Man ist körperlich zwar anwesend, aber der Geist ist woanders. Und das ist für mich Kino.«
Christian Petzold
Buchklappentext: Das Kino ist nicht nur ein Ort, um Filme zu schauen, sondern auch einer, an dem man über Filme sprechen und reflektieren kann. Es ist ein Ort, an dem sich Kulturen austauschen, verschiedene Umwelten begegnen und andere Sprachen und Klangatmosphären hörbar werden. Das Kino löst den Geist vom Körper, es entrückt unsere Imagination, macht Alternativen denkbar.
Die von Andreas Becker und Kentaro Kawashima (beide Keio-Universität Tokyo) initiierte Vorlesungsreihe ›Im Apparat‹ hat sich seit der Corona-Zeit 2021 vorgenommen, die Möglichkeiten der Zoom-Vorlesung und des Zoom-Gesprächs weiterzuentwickeln. In der mit Tetsuya Shibutani (Nihon-Universität Tokyo) realisierten Filmreihe am französischen Kulturzentrum Athénée Français in Tokyo werden die Arbeiten deutscher Regisseurinnen und Regisseure eigens in das Japanische übersetzt und untertitelt. Im Anschluss daran sprechen diese mit dem japanischen Publikum über ihre Filme. Der vorliegende Band dokumentiert diese Gespräche mit Alexander Kluge (nebst zwei seiner Lesungen), Angela Schanelec, Ulrich Köhler, Thomas Arslan und Christian Petzold. Homepage des Projekts: www.im-apparat.de


2025.06.10 L.A.

Kann man glauben, was gerade in Los Angeles passiert? [Link YouTube]
Diese Antwort hätte schon beim Amtsantritt erfolgen müssen. Aber sie ist nicht zu spät. [Link YouTube]


2025.06.06 Neuer Sound

Waves, Video heute aufgenommen in Odaiba, Windstärke bis zu 50 km/h

Waves mit Drums
[mp3]


2025.06.04 Julian Rosefeldt

Die interessanten Filme und Installationen von Julian Rosefeldt. [Link]


2025.06.03 Elektrisches Bad. Vortrag von Jörn Glasenapp

Gestern war ich mal wieder in Chigasaki. Dort gibt es ein schönes Onsen. Man kann verschiedenste Bäder drinnen und draußen, Whirlpools, eine Sauna genießen, in Bottichen baden wie anno dazumal, auf Steinen liegen, die von Wasser umströmt werden (寝湯, ねゆ, neyu, Liegebad), sich massieren lassen und sogar später in einem kleinen Restaurant japanisch essen und ein leckeres Bier trinken. Aber in Japan erlebt man immer wieder Erstaunliches. So sah ich in einer jener von zwei kleinen Mauern separierten Einzelwannen zwar die Schrift
電気お風呂 (denki ofuro)
und hatte diese auch richtig gedeutet als "elektrisches Bad“, ging aber davon aus, dass es sich hierbei um ein Sprudelbad handele, „elektrisch“ also als Funktionsbegriff benutzt würde. Als ich dann, glücklicherweise zaghaft, dort Platz nahm, merkte ich sehr schnell, dass das ernst gemeint war. Es wurden elektrische Ströme in Impulsen durch das Wasser geleitet. Schnell sprang ich weg, leichte Krämpfe spürend. Später sah ich einen älteren Herrn, einen Ojisan, der sich bestimmt zehn Minuten dort hineinlegte. Ich fragte mich: Wie macht der das? Hat er Superkräfte?
Der Vortrag von Jörn Glasenapp vom 14. April 2025 im Athénée Français Tokyo über den Raum in Wim Wenders Der Himmel über Berlin ist online!

[mp3]

Über diese Seite

In meiner Arbeit Gefühl und Alterität unternehme ich den Versuch, in philosophischen Miniaturen alltägliche Gefühlsmomente darzustellen. Das Buchprojekt im Büchner-Verlag ist als Serie angelegt. Veröffentlicht sind bereits 1.999 Notizen. Die Miniaturen sind nicht abgeschlossen. Man soll sie diskutieren, weiterdenken, hinterfragen und ergänzen. Auf dieser Webseite veröffentliche ich einige Fragmente, die dann in den dritten Band einfließen werden. Da ich unter keinem Zeitdruck stehe, warte ich so lange, bis ich meine, der Band sei nun reif für die Publikation. Wenn Sie mir eine E-Mail schreiben möchten, erreichen Sie mich unter Andreas Becker, beckerx[at]gmx.de. Zur meiner persönlichen Homepage geht es hier https://www.zeitrafferfilm.de/.
Hier finden Sie die Seite des Büchner-Verlags. Hier finden Sie einen Überblick über alle meine Projekte im Büchner-Verlag. Die bislang entstandenen Youtube-Videos [Link][Link]
2025, Archiv: 2025 I, 2024 III, 2024 II, 2024 I, 2023 II, 2023 I, 2022 II, 2022 I, 2021 II, 2021 I, 2020

Zurück zum Anfang

Für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehme ich keine Haftung. V.i.S.d.P., Assoc. Prof. Dr. Andreas Becker, E-Mail beckerx[at]gmx.de